Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990 / Andreas Rödder.
Material type:
TextSeries: Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 19aPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2004Description: 1 online resource (330 p.) : 2 KartenContent type: - 9783486566970
- 9783486701265
- 909
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486701265 |
Front Matter -- I. Darstellung, A. Allgemeine Tendenzen -- I. Darstellung, B. Modernisierungseuphorie (1969–1973) -- I. Darstellung, C. Krisenmanagement (1974–1982) -- I. Darstellung, D. Neuorientierung und Kontinuität (1982–1989) -- I. Darstellung, E. Zusammenbruch des Ostblocks und deutsche Wiedervereinigung (1989/90); Ausblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit Andreas Rödders Band kommt der ";Oldenbourg Grundriss der Geschichte"; in unserer jüngsten Vergangenheit an. 1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt schließlich die Wiedervereinigung bildete. Andreas Rödder stellt seine forschungsorientierte Gesamtdarstellung in einen breiten, europäischen Zusammenhang. Leitlinien sind: die internationale Politik und die deutsche Frage; das politische System und der Sozialstaat; der technologische und ökonomische Strukturwandel; die gesellschaftliche Entwicklung und der Wertewandel im Zeichen der Postmoderne. Ergänzt wird der Band wie immer durch eine ausführliche, thematisch gegliederte Bibliographie.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

