Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert / Hans-Christof Kraus.

By: Material type: TextTextSeries: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 82Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2008Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486557275
  • 9783486701418
Subject(s): DDC classification:
  • 370.94309034 22/ger
LOC classification:
  • DD4
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- I. Enzyklopädischer Überblick, A. Kultur, geistiges Leben, Wissenschaft -- I. Enzyklopädischer Überblick, B. Universitäten, Hochschulen, wissenschaftlich-kulturelle Institutionen -- I. Enzyklopädischer Überblick, C. Schulwesen und Lehrerbildung -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- Back Matter
Summary: Hans-Christof Kraus analysiert die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft in Deutschland während des 19. Jahrhunderts, angefangen bei Literatur, bildender Kunst und Musik, über weltanschauliche und philosophische Denkströmungen bis hin zu einzelnen Wissenschaften. Die Geschichte der Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen steht dabei besonders im Vordergrund. Bildungsentwicklung – so eines der Resultate – zeigt sich in erster Linie als Bildungspolitik, als das Ergebnis einer auf Integration und Kontrolle, aber auch auf Ausbau, Modernisierung und Differenzierung des allgemeinen kulturellen und sozialen Lebens gerichteten Aktivität des modernen Kulturstaates. Die Folgen der seit der Reformzeit im frühen 19. Jahrhundert in die Wege geleiteten Entwicklungen reichen bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Studienband umfasst außerdem eine ausführliche Forschungsdiskussion und eine thematisch gegliederte Bibliographie.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486701418

Front Matter -- I. Enzyklopädischer Überblick, A. Kultur, geistiges Leben, Wissenschaft -- I. Enzyklopädischer Überblick, B. Universitäten, Hochschulen, wissenschaftlich-kulturelle Institutionen -- I. Enzyklopädischer Überblick, C. Schulwesen und Lehrerbildung -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Hans-Christof Kraus analysiert die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft in Deutschland während des 19. Jahrhunderts, angefangen bei Literatur, bildender Kunst und Musik, über weltanschauliche und philosophische Denkströmungen bis hin zu einzelnen Wissenschaften. Die Geschichte der Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen steht dabei besonders im Vordergrund. Bildungsentwicklung – so eines der Resultate – zeigt sich in erster Linie als Bildungspolitik, als das Ergebnis einer auf Integration und Kontrolle, aber auch auf Ausbau, Modernisierung und Differenzierung des allgemeinen kulturellen und sozialen Lebens gerichteten Aktivität des modernen Kulturstaates. Die Folgen der seit der Reformzeit im frühen 19. Jahrhundert in die Wege geleiteten Entwicklungen reichen bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Studienband umfasst außerdem eine ausführliche Forschungsdiskussion und eine thematisch gegliederte Bibliographie.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)