Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800 / Peter Blickle.
Material type:
TextSeries: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 1Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2011]Copyright date: ©2010Edition: 2., erw. AuflDescription: 1 online resource (180 p.)Content type: - 9783486702026
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486702026 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Religiöse Bewegungen in der Frühen Neuzeit / | online - DeGruyter Bauern 1648-1806 / | online - DeGruyter Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft / | online - DeGruyter Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800 / | online - DeGruyter Banken und Versicherungen im 19. und 20. Jahrhundert / | online - DeGruyter Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert / | online - DeGruyter Die deutschen Juden 1914-1945 / |
Front Matter -- I. Enzyklopädischer Überblick -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- III. Quellen und Literatur -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
"Unruhen" als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

