Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Rasse im Buch : Antisemitische und rassistische Publikationen in Verlagsprogrammen der Weimarer Republik / Wiebke Wiede.

By: Material type: TextTextSeries: Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ; 34Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (328 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486598285
  • 9783486704631
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Wie deutsch war der deutsche Buchmarkt der Weimarer Republik? -- III. Der Georg Westermann Verlag -- IV. Der Gustav Fischer Verlag -- V. Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht -- VI. Schlussbetrachtungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Firmenregister -- Backmatter
Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2008. Summary: Bücher mit rassistischen und antisemitischen Inhalten erschienen während der Weimarer Republik nicht nur in dafür einschlägigen Verlagen. Die Autorin untersucht das verlegerische Umfeld und den Markt solcher Publikationen bei Georg Westermann, Georg Fischer und Vandenhoeck & Ruprecht. Es zeigt sich, dass solche Inhalte im konservativ-bürgerlichen Milieu der im Kaiserreich sozialisierten Verleger anschlussfähig waren. Wirtschaftlichen Erfolg hatten diese Bücher jedoch kaum.

Dissertation Universität Trier 2008.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Wie deutsch war der deutsche Buchmarkt der Weimarer Republik? -- III. Der Georg Westermann Verlag -- IV. Der Gustav Fischer Verlag -- V. Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht -- VI. Schlussbetrachtungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Firmenregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Bücher mit rassistischen und antisemitischen Inhalten erschienen während der Weimarer Republik nicht nur in dafür einschlägigen Verlagen. Die Autorin untersucht das verlegerische Umfeld und den Markt solcher Publikationen bei Georg Westermann, Georg Fischer und Vandenhoeck & Ruprecht. Es zeigt sich, dass solche Inhalte im konservativ-bürgerlichen Milieu der im Kaiserreich sozialisierten Verleger anschlussfähig waren. Wirtschaftlichen Erfolg hatten diese Bücher jedoch kaum.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)