Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vereinigte Staaten des Nordens : Integrationsideen in Nordeuropa im Zweiten Weltkrieg / Jan Hecker-Stampehl.

By: Material type: TextTextSeries: Studien zur Internationalen Geschichte ; 26Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (471 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486701029
  • 9783486705911
Subject(s): DDC classification:
  • 909 22
LOC classification:
  • DL83
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Der weitere Kontext der Nordendebatte -- 3 Die Norden-Vereine und der Verlauf der Nordendebatte -- 4 Kulturell konstruierte Abgrenzungen des Nordens -- 5 Politische Ordnungsmodelle -- 6 Strategien zur Verbreitung des nordischen Einheitsgedankens -- 7 Schlussbetrachtung -- Back Matter
Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2009. Summary: Der Zweite Weltkrieg führte zu intensiven Diskussionen über die internationale Ordnung nach dem Krieg. Während die Nationalsozialisten eine ‚Neuordnung Europas‘ vorsahen und die Widerstandsbewegungen Pläne für ein Einigung Europas vorlegten, diskutierte man im Norden primär die Idee der "Vereinigten Staaten des Nordens". Jan Hecker-Stampehl analysiert die wichtigsten Integrationsideen und die "Norden-Vereine" in Dänemark, Schweden und Finnland als zentrale Akteure. Neben den politischen Entwürfen untersucht er auch kulturelle Konstruktionen des Nordens und Strategien zur Verbreitung der Integrationsideen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486705911

Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2009.

Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Der weitere Kontext der Nordendebatte -- 3 Die Norden-Vereine und der Verlauf der Nordendebatte -- 4 Kulturell konstruierte Abgrenzungen des Nordens -- 5 Politische Ordnungsmodelle -- 6 Strategien zur Verbreitung des nordischen Einheitsgedankens -- 7 Schlussbetrachtung -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Zweite Weltkrieg führte zu intensiven Diskussionen über die internationale Ordnung nach dem Krieg. Während die Nationalsozialisten eine ‚Neuordnung Europas‘ vorsahen und die Widerstandsbewegungen Pläne für ein Einigung Europas vorlegten, diskutierte man im Norden primär die Idee der "Vereinigten Staaten des Nordens". Jan Hecker-Stampehl analysiert die wichtigsten Integrationsideen und die "Norden-Vereine" in Dänemark, Schweden und Finnland als zentrale Akteure. Neben den politischen Entwürfen untersucht er auch kulturelle Konstruktionen des Nordens und Strategien zur Verbreitung der Integrationsideen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)