Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gesundheitsökonomik : Einführung / Kornelia van der Beek, Gregor van der Beek.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486586862
  • 9783486706659
Subject(s): DDC classification:
  • 338.473621 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1 Hinführung in die Welt der Ökonomie -- 2 Hinführung in die Welt der Gesundheitsökonomie -- 3 Die Anwendung des Marktmodells auf Gesundheitsgüter -- 4 Die Nachfrage nach Gesundheitsgütern -- 5 Das Angebot von Gesundheitsgütern -- 6 Angebot von und Nachfrage nach Krankenversicherungsschutz -- 7 Gesundheitssysteme – Systematik und internationaler Vergleich -- 8 Grundlagen des Managed Care -- 9 Wettbewerb im deutschen Krankenversicherungssystem -- 10 Ökonomische Evaluation im Gesundheitswesen -- 11 Zukünftige Herausforderungen an das Gesundheitswesen – Ein Ausblick -- Back Matter
Summary: Die Bedeutung der Ökonomie im Gesundheitswesen steigt Jahr für Jahr. Hinzu kommt, dass die Allokation und Distribution von Gesundheitsleistungen immer häufiger in der Diskussion steht. Die Autoren beleuchten deswegen dieses Spannungsfeld: Sie stellen das Angebot und die Nachfrage von Gesundheitsleistungen dar, analysieren Krankenversicherungen unter Berücksichtigung bestehender Informationsasymmetrien und beleuchten zudem unterschiedliche Gesundheitssysteme in Europa und den USA. In diesem Kontext wird auch das Managed Care-Konzept im Detail vorgestellt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486706659

Front Matter -- 1 Hinführung in die Welt der Ökonomie -- 2 Hinführung in die Welt der Gesundheitsökonomie -- 3 Die Anwendung des Marktmodells auf Gesundheitsgüter -- 4 Die Nachfrage nach Gesundheitsgütern -- 5 Das Angebot von Gesundheitsgütern -- 6 Angebot von und Nachfrage nach Krankenversicherungsschutz -- 7 Gesundheitssysteme – Systematik und internationaler Vergleich -- 8 Grundlagen des Managed Care -- 9 Wettbewerb im deutschen Krankenversicherungssystem -- 10 Ökonomische Evaluation im Gesundheitswesen -- 11 Zukünftige Herausforderungen an das Gesundheitswesen – Ein Ausblick -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Bedeutung der Ökonomie im Gesundheitswesen steigt Jahr für Jahr. Hinzu kommt, dass die Allokation und Distribution von Gesundheitsleistungen immer häufiger in der Diskussion steht. Die Autoren beleuchten deswegen dieses Spannungsfeld: Sie stellen das Angebot und die Nachfrage von Gesundheitsleistungen dar, analysieren Krankenversicherungen unter Berücksichtigung bestehender Informationsasymmetrien und beleuchten zudem unterschiedliche Gesundheitssysteme in Europa und den USA. In diesem Kontext wird auch das Managed Care-Konzept im Detail vorgestellt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)