Unternehmensbewertung : Grundlagen und Praxis / Klaus Spremann, Dietmar Ernst.
Material type:
TextSeries: IMF: International Management and FinancePublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2011Edition: 2., überarb. AuflDescription: 1 online resource (200 p.)Content type: - 9783486589306
- 9783486708455
- 658.15 22
- HG4028.V3 S67 2011eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486708455 |
Front Matter -- 1 Zum Wertbegriff -- 2 Zahlungsreihe und Present-Value -- 3 Dividenden und Wachstum -- 4 DCF und Equality Value -- 5 Entity Ansatz und WACC -- 6 Performance und Residualeinkommen -- 7 Unsicherheit -- 8 Capital Asset Pricing Model -- 9 Diskontierung mit Replikation -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Geschäftliche Vorhaben, Investitionen, Kapitalanlagen und Unternehmen zu bewerten, ist zu einer wichtigen Grundaufgabe in der Wirtschaft geworden. Die "richtige" Investition zu wählen und die "falsche" zu meiden, ist eine Entscheidungsaufgabe hohen Ranges unserer Gesellschaft, und auch sie setzt die Bewertung der jeweiligen Vorhaben voraus. Die Unternehmensbewertung - ein etabliertes Fach der Betriebswirtschaftslehre - verlangt es, zukünftige und unsichere Geldbeträge zu diskontieren, Kapitalkosten zu bestimmen, und zu verstehen, mit welchen Bewertungsansätzen Projekte und Unternehmen bewertet werden können. Das Lehrbuch erläutert die grundlegenden Ansätze der Unternehmensbewertung, so die als Best-Practice betrachtete DCF-Methode. Ebenso werden Varianten und weitere Ansätze zur Unternehmensbewertung dargestellt, darunter das recht häufig angewandte Vorgehen ein Multiple auf eine Basisgröße anzuwenden oder das in der Praxis hoch geschätzte Konzept der Residual Income Valuation.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

