Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Interregnum : Tagebuch des Generalsekretärs des Länderrats der Bizone 1947–1949 / Heinrich Troeger; hrsg. von Wolfgang Benz, Constantin Goschler.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ; 3Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2020]Copyright date: ©1985Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (211 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486557855
  • 9783486708981
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Zur Edition -- Tagebuch 1947 -- Tagebuch 1948 -- Tagebuch 1949 -- Anmerkungen -- Dokumente -- Kurzbiographien -- Abkürzungen -- Register
Summary: Die privaten Tagebücher des Generalsekretärs Heinrich Troeger aus den Jahren 1947 bis 1949 sind eine historische Quelle ersten Ranges. In jener Zeitspanne fielen unter Besatzungsherrschaft in der Bizonen-Administration, auf den Konferenzen der Ministerpräsidenten, im Herrenchiemseer Verfassungskonvent, im Parlamentarischen Rat und in sonstigen Gremien Entscheidungen, die in der Bundesrepublik gültig bleiben sollten. Troeger war ein präziser Beobachter der damaligen politischen Prominenz, der auch vor eindeutiger Wertung und scharfem Urteil über Personen und Entscheidungen, über Charaktere und Motive keine Scheu zeigte. Die politische Realität des von Ängsten erfüllten und mit Hoffnungen besetzten Interims der Nachkriegszeit wird in den Tagebuchaufzeichnungen in sehr anschaulicher Weise vermittelt. Authentizität wie auch genuine Bedeutung dieser Quelle sind anhand der Edition „Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949“ nachprüfbar. Im Kommentar zu den Aufzeichnungen Troegers wird daher auf diese Edition verwiesen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486708981

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Zur Edition -- Tagebuch 1947 -- Tagebuch 1948 -- Tagebuch 1949 -- Anmerkungen -- Dokumente -- Kurzbiographien -- Abkürzungen -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die privaten Tagebücher des Generalsekretärs Heinrich Troeger aus den Jahren 1947 bis 1949 sind eine historische Quelle ersten Ranges. In jener Zeitspanne fielen unter Besatzungsherrschaft in der Bizonen-Administration, auf den Konferenzen der Ministerpräsidenten, im Herrenchiemseer Verfassungskonvent, im Parlamentarischen Rat und in sonstigen Gremien Entscheidungen, die in der Bundesrepublik gültig bleiben sollten. Troeger war ein präziser Beobachter der damaligen politischen Prominenz, der auch vor eindeutiger Wertung und scharfem Urteil über Personen und Entscheidungen, über Charaktere und Motive keine Scheu zeigte. Die politische Realität des von Ängsten erfüllten und mit Hoffnungen besetzten Interims der Nachkriegszeit wird in den Tagebuchaufzeichnungen in sehr anschaulicher Weise vermittelt. Authentizität wie auch genuine Bedeutung dieser Quelle sind anhand der Edition „Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949“ nachprüfbar. Im Kommentar zu den Aufzeichnungen Troegers wird daher auf diese Edition verwiesen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)