Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Empirische Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre : Von der Forschungsfrage zum Untersuchungsdesign, eine Einführung / Heinz Klandt, Sven Heidenreich.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (210 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486584257
  • 9783110529302
  • 9783486709728
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung und Grundlagen -- 2 Bezugsrahmen, Theorie, Technologie -- 3. Operationalisieren und Messen -- 4. Forschungsmotive, -strategien und -prozesse -- 5. Forschungsformen -- 6 Grundgesamtheit und Stichproben -- 8. Datenaufbereitung und -auswertung -- 9. Schlussbetrachtung: Empirische Forschung in der Betriebswirtschaftslehre -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: Methoden der empirischen Forschung gewinnen in der Betriebswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Gleich, ob es sich um Journal-Publikationen oder Konferenzpaper, um Habilitations- oder Promotionsarbeiten, um Diplom-, Master- oder Bachelorarbeiten handelt: Methodenwissen über die Konzeptionierung empirischer Arbeiten ist heute eine Schlüsselkompetenz für jeden Wirtschaftswissenschaftler. Dies gilt umso mehr, wenn es um die Teilnahme an der internationalen Kommunikation in führenden "double blind reviewed journals" geht. Dieses Lehrbuch schlägt eine Brücke von der philosophischen Erkenntnistheorie zu den Auswertungsverfahren der mathematischen Statistik und legt seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Untersuchungsdesigns zur Gewinnung empirischer Daten. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Habilitanden, Doktoranden, Diplomanden, Master- sowie Bachelor-Studenten, insbesondere im Bereich der Betriebswirtschaftslehre bzw. der Wirtschaftswissenschaften.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung und Grundlagen -- 2 Bezugsrahmen, Theorie, Technologie -- 3. Operationalisieren und Messen -- 4. Forschungsmotive, -strategien und -prozesse -- 5. Forschungsformen -- 6 Grundgesamtheit und Stichproben -- 8. Datenaufbereitung und -auswertung -- 9. Schlussbetrachtung: Empirische Forschung in der Betriebswirtschaftslehre -- Literatur -- Stichwortverzeichnis

Methoden der empirischen Forschung gewinnen in der Betriebswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Gleich, ob es sich um Journal-Publikationen oder Konferenzpaper, um Habilitations- oder Promotionsarbeiten, um Diplom-, Master- oder Bachelorarbeiten handelt: Methodenwissen über die Konzeptionierung empirischer Arbeiten ist heute eine Schlüsselkompetenz für jeden Wirtschaftswissenschaftler. Dies gilt umso mehr, wenn es um die Teilnahme an der internationalen Kommunikation in führenden "double blind reviewed journals" geht. Dieses Lehrbuch schlägt eine Brücke von der philosophischen Erkenntnistheorie zu den Auswertungsverfahren der mathematischen Statistik und legt seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Untersuchungsdesigns zur Gewinnung empirischer Daten. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Habilitanden, Doktoranden, Diplomanden, Master- sowie Bachelor-Studenten, insbesondere im Bereich der Betriebswirtschaftslehre bzw. der Wirtschaftswissenschaften.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)