Sanierung und Insolvenz aus Bankensicht / Wolfgang Portisch.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (394 p.)Content type: - 9783486709940
- 332.75
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486709940 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Informationsmanagement im Tourismus : E-Tourismus: Prozesse und Systeme / | online - DeGruyter Freizeitwissenschaft : Handbuch für Pädagogik, Management und nachhaltige Entwicklung / | online - DeGruyter Flughafen Management / | online - DeGruyter Sanierung und Insolvenz aus Bankensicht / | online - DeGruyter Tourismus : Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie / | online - DeGruyter Automotive Management : Navigating the next decade of auto industry transformation / | online - DeGruyter Logistik: Rundreisen und Touren / |
Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Aufbau des Buches -- 3 Stakeholder-Modell und Agency-Theorie -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.1 Risikoerkennung aus Bankensicht -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.2 Bankorganisation und Prozesse der Sanierung -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.3 Finanzwirtschaftliche Sofortmaßnahmen -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.4 Leistungswirtschaftliche Sanierung -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.5 Erstellung und Prüfung des Sanierungskonzepts -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.6 Poolbildung zur Finanzsanierung -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.7 Überwachung des Sanierungsverlaufs -- 4 Sanierung aus Bankensicht. 4.8 Sicherung des Turnarounds -- 5 Insolvenz aus Bankensicht. 5.1 Ablauf eines Insolvenzverfahrens -- 5 Insolvenz aus Bankensicht. 5.2 Gestaltung eines Insolvenzplanverfahrens -- 5 Insolvenz aus Bankensicht. 5.3 Verlauf einer übertragenden Sanierung -- 5 Insolvenz aus Bankensicht. 5.4 Sonderprobleme in der Insolvenz -- 6 Erfolgsfaktoren der Sanierung und Insolvenz aus Bankensicht -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Handbuch beschäftigt sich mit der aktiven Krisenbewältigung von Firmenkunden. Das Buch unterstützt die professionelle Durchführung von Unternehmenssanierungen aus der Perspektive von Banken und Sparkassen. Dazu wird der komplette Sanierungsprozess von der Risikoerkennung bis zum Erreichen des Turnarounds analysiert. Auch die Möglichkeiten der Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens werden betrachtet. Die theoretischen Inhalte werden mit Praxisbeispielen und empirischen Daten unterlegt. Für die 3. Auflage wurden Änderungen im Insolvenzrecht sowie der IDW S6 Standard für Sanierungskonzepte berücksichtigt. Die Ergebnisse einer empirischen Erhebung bei Kreditinstituten und Insolvenzverwaltern runden die überarbeitete Neuauflage ab. Das Buch richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter von Sanierungsabteilungen und Führungskräfte aus dem Kreditbereich von Banken. Aber auch für Inhaber und Geschäftsführer wie auch Kunden und Lieferanten von Krisenunternehmen ist es wichtig, Einblicke zu erhalten wie Kreditinstitute im Sanierungsprozess agieren. Zudem kann das Buch in der Lehre von Fachhochschulen und Universitäten eingesetzt werden.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

