Erfolgreiches Personalmanagement im demografischen Wandel / hrsg. von Dagmar Preißing.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (351 p.)Content type: - 9783486710335
- 650
- HF5549 .E74 2010eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486710335 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Financial Engineering : Certified Financial Engineer / | online - DeGruyter Internationale Personalwirtschaft und Internationales Arbeitsrecht / | online - DeGruyter Corporate Finance und Risk Management / | online - DeGruyter Erfolgreiches Personalmanagement im demografischen Wandel / | online - DeGruyter Problemlösung und Kommunikation im Management : Vorgehensweisen und Techniken / | online - DeGruyter Sport-Sponsoring : An den Beispielen: FIFA Fußball-WM 2006TM in Deutschland und FIFA Fußball-WM 2010TM in Südafrika / | online - DeGruyter Hochschulmanagement / |
Front Matter -- A Die demografische Entwicklung und ihre Konsequenzen für das Personalmanagement -- B Strategisches Management - Implikationen des demografischen Wandels -- C Ablauf einer Altersstrukturanalyse -- D Retention Management: Rekrutierung und Mitarbeiterbindung im Kontext des demografischen Wandels -- E Employer Branding im demografischen Wandel -- F Kompetenzentwicklung im demografischen Wandel -- G Auswirkungen prekärer und atypischer Beschäftigungsverhältnisse auf die Kompetenzentwicklung im demografischen Wandel -- H Wissensmanagement im demografischen Wandel - Herausforderung und Bedeutung für das Personalmanagement -- Betriebliches Gesundheitsmanagement im demografischen Wandel -- J Gelebte und verantwortete Unternehmenskultur - Voraussetzung für erfolgreiches, demografieorientiertes Personalmanagement -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die demografische Entwicklung zeigt ein dramatisches Bild - eine alternde und schrumpfende Bevölkerungsentwicklung. Gerade Unternehmen sind hiervon in höchstem Maße betroffen. Sie sind bereits aktuell und insbesondere in Zukunft mit einem Mangel an Fachkräften sowie alternden Belegschaften konfrontiert. Mehr denn je wird es demnach erforderlich sein, das bislang nicht genutzte Arbeitskräftepotenzial und damit auch verstärkt die Arbeitskraft Älterer länger und effizient einzusetzen. Es gilt, die Leistungsfähigkeit und Motivation älterer Arbeitnehmer zu fördern und einem Verlust an Erfahrungswissen entgegenzuwirken. Gleichzeitig sollen junge Fachkräfte im globalen Wettbewerb um die Besten gefunden und gebunden werden. Die Herausforderung, auch in Zukunft innovations- und wettbewerbsfähig zu bleiben, veranlasst Unternehmen verstärkt, sich mit dem demografischen Wandel und seinen Folgen auseinander zu setzen. Das Buch beschäftigt sich daher mit jenen personalpolitischen Handlungsfeldern, die von der demografischen Entwicklung besonders betroffen sind. Es werden, basierend auf der Theorie, allgemeine Lösungsansätze für die Bewältigung des demografischen Wandels im Personalmanagement entwickelt. Ein praxisorientierter Teil in Form von Fallbeispielen soll den Transfer zwischen Theorie und Praxis erleichtern. Fallstudien und Fragenkomplexe festigen das erworbene Wissen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

