Politische Bildung : Geschichte und Gegenwart in Deutschland / Joachim Detjen.
Material type: TextSeries: Lehr- und Handbücher der PolitikwissenschaftPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2011]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (510 p.)Content type:
TextSeries: Lehr- und Handbücher der PolitikwissenschaftPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2011]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (510 p.)Content type: - 9783486582109
- 9783486711295
- 321.8071043 22
- JA88.G3 D48 2007eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486711295 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Das politische System Deutschlands : Systemintegrierende Einführung in das Regierungs-, Wirtschafts- und Sozialsystem / | online - DeGruyter Regierungssystem der USA : Lehr- und Handbuch / | online - DeGruyter Politisches Denken heute : Zivilgesellschaft, Globalisierung und Menschenrechte / | online - DeGruyter Politische Bildung : Geschichte und Gegenwart in Deutschland / | online - DeGruyter Außenpolitik / | online - DeGruyter Politische Theorie der Gegenwart in fünfzehn Modellen / | online - DeGruyter Handbuch Politisches System der Bundesrepublik Deutschland / | 
Front Matter -- Teil I: Grundsätzliches über die politische Bildung -- Teil II: Geschichte der politischen Bildung -- Teil III: Politische Bildung der Gegenwart -- Teil IV: Politikdidaktik – Die Wissenschaft von der politischen Bildung -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Neben inhaltlichen und methodischen Aspekten erhält der Leser einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der politischen Bildung in Deutschland und Europa - von der Antike bis zur Gegenwart. Auch die wissenschaftliche Perspektive auf die politische Bildung fehlt nicht: Ein Kapitel über Politikdidaktik erläutert deren Zentralität für die Vermittlung politischer Inhalte und ihren Stellenwert im System der Wissenschaften.Es werden sowohl die jeweiligen historisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen als auch einzelne zeitgenössische Philosophen und deren theoretische Konzeptionen zur politischen Bildung und Erziehung erläutert. Auch die Gegenwart der politischen Bildung findet Erwähnung: Ihre Inhalte, Aufgaben und Ziele wie auch verschiedene didaktische Prinzipien und methodische Konzepte werden dargestellt - ergänzt durch wertvolle Hinweise für die Unterrichtsplanung. Darüber hinaus werden einzelne Aspekte der Politikdidaktik und deren Leistungsspektrum für die Unterrichtspraxis diskutiert. Das Buch wendet sich an alle im Ausbildungssystem Beschäftigten, an Lehrer, wissenschaftliche Didaktiker, Fachleiter an Studienseminaren oder Studierende der politischen Bildung.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


