Didaktik der ökonomischen Bildung / Hermann May.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2010Edition: 8., unveränd. AuflDescription: 1 online resource (123 p.)Content type: - 9783486598384
- 9783486711929
- 330.07 23
- H62
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486711929 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Die Luftwaffe 1950 bis 1970 : Konzeption, Aufbau, Integration / | online - DeGruyter NATO-Strategie und nationale Verteidigungsplanung : Planung und Aufbau der Bundeswehr unter den Bedingungen einer massiven atomaren Vergeltungsstrategie 1952-1960 / | online - DeGruyter Die NATO als Militärallianz : Strategie, Organisation und nukleare Kontrolle im Bündnis 1949 bis 1959 / | online - DeGruyter Didaktik der ökonomischen Bildung / | online - DeGruyter Ökonomie für Pädagogen / | online - DeGruyter Internationale Wirtschaft : Theorie, Empirie und Wirtschaftspolitik in der Globalisierung / | online - DeGruyter Betriebliches Rechnungswesen und Controlling / |
Front Matter -- I. Einführung in den Problembereich -- II. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kategorien -- III. Erkenntnislogische Reihung des wirtschaftlichen Bildungsstoffes -- IV. Schwerpunktbereiche der ökologischen Bildung -- V. Methoden der ökonomischen Bildung -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Obgleich ökonomische Bildung - wenn auch nur vereinzelt verselbständigt, so doch im Verbund mit politischer Bildung - seit geraumer Zeit mehr oder weniger ausgeprägt Berücksichtigung in den länderspezifischen Lehrplänen allgemeinbildender Schulen findet, sind die damit verbundenen didaktischen Fragestellungen bislang immer noch nicht hinreichend in ihrer Komplexität erfasst. Auslassungen zur Didaktik der ökonomischen Bildung bleiben großteils auf didaktische Teilaspekte der Wirtschaftslehre, so insbesondere auf methodische Fragestellungen, Lehrpläne, Schulbücher und Unterrichtsmaterialien beschränkt. Diese Tatsache ist in hohem Maße bedauerlich und erschwert die einschlägigen Bemühungen der sich für wirtschaftskundlichen Unterricht qualifizierenden Studierenden wie auch der bereits diesbezügliche Stoffe vermittelnden Lehrer in der Praxis. Unter anderem wird der für allgemeinbildende Schulen relevanten wirtschaftlichen Bildungsstoff in einer erkenntnislogischen Reihung aufgelistet. Mit dieser ordnenden Übersicht soll all jenen geholfen werden, die sich mit dem in den offiziellen (Schul-)Lehrplänen häufig anzutreffenden "wilden Durcheinander" fachdidaktisch nicht zu rechtfertigender, meist ideologischer und politischer Setzungen nicht anfreunden können und deshalb eine fachlich fundierte Orientierung suchen. Auch widmet sich der Autor den spezifischen Methoden der ökonomischen Bildung. Es sind insbesondere die schüleraktiven (handlungsorientierten) Unterrichtsverfahren, wie Fallstudie, Rollenspiel, Planspiel, Projekt, Betriebserkundung und Betriebspraktikum, die hier vorgestellt werden. Zur Überprüfung des Lernerfolges sind den einzelnen Themenkomplexen Kontrollfragen und gegebenenfalls auch Arbeitsaufgaben angefügt. Das Werk stellt die Aspekte der Didaktik der ökonomischen Bildung nicht nur in einigen Teilen dar, sondern bietet den sich für wirtschaftskundlichen Unterricht qualifizierenden Studierenden wie auch den bereits diesbezüglich Stoffe vermittelnden Lehrenden der Praxis eine umfassende Grundlage. Das Buch richtet sich vorwiegend an Pädagogen und ist das fachdidaktische Komplement zu dem ebenfalls im Oldenbourg Wissenschaftsverlag erschienenen fachwissenschaftlichen Lehrbuch "Ökonomie für Pädagogen" von Professor May.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

