Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Marketing : Eine prozess- und praxisorientierte Einführung / Peter Runia, Frank Wahl, Olaf Geyer, Christian Thewißen.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2011]Copyright date: ©2012Edition: 3., akt. und verb. AuflDescription: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486714531
Subject(s): DDC classification:
  • 650
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- I Grundlagen des Marketing -- II Marketinganalyse -- III Strategisches Marketing -- IV Operatives Marketing -- IV Operatives Marketing -- 1 Systematik des Marketing-Mix. 2 Produktpolitik -- IV Operatives Marketing -- 3 Kontrahierungspolitik -- IV Operatives Marketing -- 4 Distributionspolitik -- IV Operatives Marketing -- 5 Kommunikationspolitik -- IV Operatives Marketing -- V Marketingplanung und -Kontrolle -- Back Matter
Summary: Im Gegensatz zu sogenannten Klassikerlehrbüchern mit zu hohem Umfang ist dieses Marketingbuch leicht anwendbar, klar strukturiert und stellt den relevanten Lerninhalt kompakt dar. Dieses bei Studierenden beliebte Lehrbuch führt praxisorientiert in das Marketing ein. Im Fokus steht dabei das (klassische) Konsumgütermarketing. In Teil I (Grundlagen des Marketings) werden Basisbegriffe und Entwicklungen der Marketingtheorieund -praxis aufgezeigt. Teil II (Marketinganalyse) stellt die Notwendigkeit einer ausführlichen Analyse von Unternehmen, Markt und Umwelt als Basis für Marketingkonzepte dar. In Teil III (Strategisches Marketing) wird die Ziel- und Strategieebene des Marketing erläutert, welche einen grundlegenden Handlungsrahmen für das operative Marketing schafft. Teil IV (Operatives Marketing) thematisiert ausführlich den klassischen Marketing-Mix, d. h. dasZusammenspiel konkreter Maßnahmen der Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Abschließend werden in Teil V (Marketingplanung und -kontrolle) die diversen Ebenen in Form von Marketingkonzepten oder Marketingplänen zusammengeführt und auch auf die Bedeutung der Marketingkontrolle hingewiesen. Das Buch der Wahl für alle, die das Fach Marketing studieren. Es ist aber auch ein hilfreicher Ratgeber für Praktiker. In der dritten Auflage fanden folgende Themenbereiche Eingang in das Lehrbuch: Strategieebenen in Unternehmen (u.a. Unternehmens- vs. Marketingstrategie); Limbic Map als Ansatz der psychographischen Segmentierung; Diverse Ausprägungen von Präferenzstrategien; Innovationsprozess im Rahmen der Produktpolitik; neue Kategorisierung der Markenstrategien; Guerilla Marketing; Social Media Marketing in Rahmen des Internet Marketing.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486714531

Front Matter -- I Grundlagen des Marketing -- II Marketinganalyse -- III Strategisches Marketing -- IV Operatives Marketing -- IV Operatives Marketing -- 1 Systematik des Marketing-Mix. 2 Produktpolitik -- IV Operatives Marketing -- 3 Kontrahierungspolitik -- IV Operatives Marketing -- 4 Distributionspolitik -- IV Operatives Marketing -- 5 Kommunikationspolitik -- IV Operatives Marketing -- V Marketingplanung und -Kontrolle -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Im Gegensatz zu sogenannten Klassikerlehrbüchern mit zu hohem Umfang ist dieses Marketingbuch leicht anwendbar, klar strukturiert und stellt den relevanten Lerninhalt kompakt dar. Dieses bei Studierenden beliebte Lehrbuch führt praxisorientiert in das Marketing ein. Im Fokus steht dabei das (klassische) Konsumgütermarketing. In Teil I (Grundlagen des Marketings) werden Basisbegriffe und Entwicklungen der Marketingtheorieund -praxis aufgezeigt. Teil II (Marketinganalyse) stellt die Notwendigkeit einer ausführlichen Analyse von Unternehmen, Markt und Umwelt als Basis für Marketingkonzepte dar. In Teil III (Strategisches Marketing) wird die Ziel- und Strategieebene des Marketing erläutert, welche einen grundlegenden Handlungsrahmen für das operative Marketing schafft. Teil IV (Operatives Marketing) thematisiert ausführlich den klassischen Marketing-Mix, d. h. dasZusammenspiel konkreter Maßnahmen der Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Abschließend werden in Teil V (Marketingplanung und -kontrolle) die diversen Ebenen in Form von Marketingkonzepten oder Marketingplänen zusammengeführt und auch auf die Bedeutung der Marketingkontrolle hingewiesen. Das Buch der Wahl für alle, die das Fach Marketing studieren. Es ist aber auch ein hilfreicher Ratgeber für Praktiker. In der dritten Auflage fanden folgende Themenbereiche Eingang in das Lehrbuch: Strategieebenen in Unternehmen (u.a. Unternehmens- vs. Marketingstrategie); Limbic Map als Ansatz der psychographischen Segmentierung; Diverse Ausprägungen von Präferenzstrategien; Innovationsprozess im Rahmen der Produktpolitik; neue Kategorisierung der Markenstrategien; Guerilla Marketing; Social Media Marketing in Rahmen des Internet Marketing.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)