Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Online-Kommunikation : Grundlagen, Praxisfelder und Methoden / Claudia Fraas, Stefan Meier, Christian Pentzold.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kommunikationswissenschaft kompaktPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (254 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486591804
  • 9783486714814
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- 2 Was ist Online-Kommunikation? -- 3 Online-Kommunikation als multimodales Zeichenhandeln -- 4 Identität und soziale Beziehungen in der Online-Kommunikation -- 5 Politik in der Online-Kommunikation -- 6 Ökonomie, Werbung und PR in der Online-Kommunikation -- 7 Methoden der Online-Forschung -- Back Matter
Summary: Twitter, Facebook, YouTube und Wikipedia sind aktuelle Beispiele der Online-Kommunikation. Ihre Nutzung ist zum Alltag geworden, ein Leben und Arbeiten ohne sie schwer denkbar. Das vorliegende Buch bietet Einsteigern eine Einführung in zentrale Aspekte der Online-Kommunikation. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Eigenschaften zeichnen Online-Kommunikation aus? In welchen Formen und Praxisfeldern findet Online-Kommunikation statt? Inwiefern ist Online-Kommunikation multimodale Kommunikation? Wie werden mithilfe von Online-Kommunikation Identitäten konstruiert und Beziehungen gepflegt? Wie beeinflusst Online-Kommunikation politische und ökonomische Prozesse? Wie kann Online-Kommunikation empirisch untersucht werden? Der Band ist konsequent didaktisch aufbereitet und bietet eine fundierte Einführung in das Forschungsfeld.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486714814

Front Matter -- 2 Was ist Online-Kommunikation? -- 3 Online-Kommunikation als multimodales Zeichenhandeln -- 4 Identität und soziale Beziehungen in der Online-Kommunikation -- 5 Politik in der Online-Kommunikation -- 6 Ökonomie, Werbung und PR in der Online-Kommunikation -- 7 Methoden der Online-Forschung -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Twitter, Facebook, YouTube und Wikipedia sind aktuelle Beispiele der Online-Kommunikation. Ihre Nutzung ist zum Alltag geworden, ein Leben und Arbeiten ohne sie schwer denkbar. Das vorliegende Buch bietet Einsteigern eine Einführung in zentrale Aspekte der Online-Kommunikation. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Eigenschaften zeichnen Online-Kommunikation aus? In welchen Formen und Praxisfeldern findet Online-Kommunikation statt? Inwiefern ist Online-Kommunikation multimodale Kommunikation? Wie werden mithilfe von Online-Kommunikation Identitäten konstruiert und Beziehungen gepflegt? Wie beeinflusst Online-Kommunikation politische und ökonomische Prozesse? Wie kann Online-Kommunikation empirisch untersucht werden? Der Band ist konsequent didaktisch aufbereitet und bietet eine fundierte Einführung in das Forschungsfeld.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)