Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Wissenschaftstheorie der Soziologie : Ein Grundriss / Gerhard Wagner.

By: Material type: TextTextSeries: Lehr- und Handbücher der SoziologiePublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (120 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486586855
  • 9783486714951
Subject(s): DDC classification:
  • 301.01 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- 2 Soziologie als soziale Physik; 3 Die ontologische Dimension; 4 Die epistemologische Dimension; 5 Fortschritt und Einheit der Soziologie; 6 Fazit -- Back Matter
Summary: Die Soziologie mit ihren vielen widersprüchlichen Positionen vermittelt den Eindruck der inneren Zerrissenheit, weil es ihr an einer facheinheitlichen wissenschaftstheoretischen Fundierung fehlt. Diese Studie legt den Grundriss einer konsensfähigen Wissenschaftstheorie der Soziologie, die im Einklang steht mit den Erkenntnisfortschritten der Philosophie und anderer Wissenschaften, von der Physik bis hin zur Social Cognitive Neuroscience. In einer klaren Sprache formuliert, ist sie auch als systematische Einführung lesbar.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486714951

Front Matter -- 2 Soziologie als soziale Physik; 3 Die ontologische Dimension; 4 Die epistemologische Dimension; 5 Fortschritt und Einheit der Soziologie; 6 Fazit -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Soziologie mit ihren vielen widersprüchlichen Positionen vermittelt den Eindruck der inneren Zerrissenheit, weil es ihr an einer facheinheitlichen wissenschaftstheoretischen Fundierung fehlt. Diese Studie legt den Grundriss einer konsensfähigen Wissenschaftstheorie der Soziologie, die im Einklang steht mit den Erkenntnisfortschritten der Philosophie und anderer Wissenschaften, von der Physik bis hin zur Social Cognitive Neuroscience. In einer klaren Sprache formuliert, ist sie auch als systematische Einführung lesbar.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)