Statistik / Günter Bamberg, Franz Baur, Michael Krapp.
Material type: TextSeries: Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. SozialwissenschaftenPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2015]Copyright date: ©2012Edition: 17., überarb. AuflDescription: 1 online resource (324 p.)Content type:
TextSeries: Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. SozialwissenschaftenPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2015]Copyright date: ©2012Edition: 17., überarb. AuflDescription: 1 online resource (324 p.)Content type: - 9783486716511
- 9783486717471
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486717471 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Der erinnerte Halbmond : Islam und Nationalismus auf der Iberischen Halbinsel im 19. und 20. Jahrhundert / | online - DeGruyter Psychiatrie im Nationalsozialismus : Die Bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945 / | online - DeGruyter Funktionäre mit Vergangenheit : Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes der Vertriebenen und das "Dritte Reich" / | online - DeGruyter Statistik / | online - DeGruyter Internationales Reiseveranstaltungsmanagement / | online - DeGruyter Volkswirtschaftslehre : Paradigmenorientierte Einführung in die Mikro- und Makroökonomie / | online - DeGruyter Grundlagen des Sportmanagements / | 
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Liste wichtiger Symbole -- 1. Kapitel: Einführung -- Teil I: Deskriptive Statistik -- 2. Kapitel: Grundbegriffe der Datenerhebung -- 3. Kapitel: Auswertungsmethoden für eindimensionales Datenmaterial -- 4. Kapitel: Auswertungsmethoden für mehrdimensionales Datenmaterial -- 5. Kapitel: Verhältniszahlen und Indexzahlen -- 6. Kapitel: Zeitreihenzerlegung und Saisonbereinigung -- Teil II: Wahrscheinlichkeitsrechnung -- 7. Kapitel: Zufallsvorgänge, Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten -- 8. Kapitel: Zufallsvariablen und Verteilungen -- 9. Kapitel: Verteilungsparameter -- 10. Kapitel: Gesetz der großen Zahlen und zentraler Grenzwertsatz -- Teil III: Induktive Statistik -- 11. Kapitel: Grundlagen der induktiven Statistik -- 12. Kapitel: Punkt-Schätzung -- 13. Kapitel: Intervall-Schätzung -- 14. Kapitel: Signifikanztests -- Teil IV: Überblick über weitere wichtige Teilgebiete der Statistik -- 15. Kapitel: Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung -- 16. Kapitel: Ökonometrie und multiple Regressionsrechnung -- 17. Kapitel: Multivariate Verfahren -- 18. Kapitel: Stichprobenplanung -- 19. Kapitel: Statistische Entscheidungstheorie -- 20. Kapitel: Statistik-Software -- Lösungen der Aufgaben -- Tabellenanhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In bewährter Weise werden in diesem Lehrbuch grundlegende Begriffe und Verfahren in der Statistik durch Beispiele erläutert und können anhand von Aufgaben zur Selbstkontrolle erprobt werden. Entsprechende Lösungen sind separat am Ende des Buches zu finden. Der Lehrbuchinhalt umfasst die deskriptive Statistik, die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die induktive Statistik. Darüber hinaus geben die Autoren einen Ausblick auf weitere wichtige Teilgebiete der Statistik wie etwa Prognoserechnung, Ökonometrie, multivariate Verfahren, statistische Entscheidungstheorie und statistische Software. Zur Lektüre dieses einführenden Werks sind die Vorkenntnisse in mathematischer Propädeutik ausreichend, die in allen wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten im Grundstudium vermittelt werden.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


