Übungen zur Kostenrechnung : Mit 130 Aufgaben und 10 Übungsklausuren sowie ausführlichen Lösungen / Sven Fischbach, Carl-Christian Freidank.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2013]Copyright date: ©2012Edition: 7., akt. und erw. AuflDescription: 1 online resourceContent type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2013]Copyright date: ©2012Edition: 7., akt. und erw. AuflDescription: 1 online resourceContent type: - 9783486717709
- 657.42
- HF5686.C8
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486717709 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Aufgabenverzeichnis -- Abkürzungs- und Symbolverzeichnis -- Erster Teil: Übungen -- I. Einführung und Begriffsklärungen -- II. Grundbegriffe der Kostentheorie -- III. Das Instrumentarium der Kostenrechnung -- IV. Systeme der Kostenrechnung -- V. Weiterentwicklungen der Kostenrechnung und des Kostenmanagements -- VI. Übungsklausuren -- Zweiter Teil: Lösungen -- I. Einführung und Begriffsklärungen -- II. Grundbegriffe der Kostentheorie -- III. Das Instrumentarium der Kostenrechnung -- IV. Systeme der Kostenrechnung -- V. Weiterentwicklungen der Kostenrechnung und des Kostenmanagements -- VI. Übungsklausuren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Kostenrechnung stellt innerhalb der Betriebswirtschaftslehre ein zentrales und gut ausgebautes Fachgebiet dar. Aufgrund ihres hohen Stellenwertes in der betrieblichen Praxis als Verrechnungs-, Planungs- und Kontrollinstrument kommt der Kostenrechnung innerhalb der unterschiedlichen wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsgänge herausragende Bedeutung zu. Die Verfasser konnten sich im Rahmen ihrer akademischen Lehrtätigkeiten davon überzeugen, dass das Verständnis der vielfältigen Begriffe und Verfahren der Kostenrechnung durch Übungsbeispiele und Fallstudien wesentlich erleichtert wird. Die Übungen des Buches wenden sich deshalb insbesondere an Studierende der verschiedenen Fach- und Hochschulen, die mit Hilfe von Übungsaufgaben einen verständlichen Einstieg in das komplexe Themengebiet der Kostenrechnung suchen und sich aufgabenorientiert auf Klausuren vorbereiten wollen. Die 7. Auflage wurde um weitere Aufgaben und zwei neue Probeklausuren ergänzt. Das Übungsbuch ist auf das Basis-Lehrbuch didaktisch und methodisch abgestimmt. Die behandelten Themenbereiche und Prüfungsaufgaben decken den elementaren Lehrstoff ab, der an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien sowie Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien im Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengang vermittelt wird. Darüber hinaus sprechen die Abhandlungen auch Praktiker des Rechnungswesens an (z.B. Controller, interne Revisoren, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Mitarbeiter in der Kostenrechnung, Unternehmensberater), die ihre Kenntnisse auf diesen Gebieten auffrischen, vertiefen und testen wollen. Schließlich ist das Lehrbuch in besonderem Maße für die Vorbereitung auf die Examina des wirtschaftsprüfenden bzw. steuerberatenden Berufes geeignet.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                