Grundlagen der Wirtschaftsinformatik / Otto K. Ferstl, Elmar J. Sinz.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2013Edition: 7., akt. AuflDescription: 1 online resource (543 p.)Content type: - 9783486713534
- 9783486719178
- Business -- Data processing
- Economics
- Economics/Management Science
- Information systems
- Information technology -- Management
- Manasgement information systems
- Analyse von Informationssystemen
- Informationssystemarchitektur
- Informationssysteme
- Modelle der Informationssysteme
- betriebliche Informationssysteme
- BUSINESS & ECONOMICS / Management
- 658.054 23
- HF54.5-54.56
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486719178 |
Frontmatter -- Vorwort zur siebten Auflage -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Erster Teil: Grundlagen betrieblicher Informationssysteme -- Zweiter Teil: Aufgabenebene betrieblicher Informationssysteme -- Dritter Teil: Aufgabenträgerebene betrieblicher Informationssysteme -- Vierter Teil: Gestaltung und Betrieb von Informationssystemen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gegenstand des vorliegenden Buches ist eine systematische Darstellung methodischer Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Im Mittelpunkt stehen spezifische Kerninhalte der Wirtschaftsinformatik in Form von Konzepten, Modellen und Methoden, die für die Analyse und Gestaltung von Informationssystemen benötigt werden. Das Buch beantwortet folgende Fragen: Welche Konzepte liegen betrieblichen Informationssystemen zugrunde? Welche Modelle sind geeignet, um die Architektur und die Funktionsweise betrieblicher Informationssysteme verstehen und beschreiben zu können? Welche Methoden eignen sich zur Analyse und Gestaltung betrieblicher Informationssysteme? Eine Vielzahl anwendungsorientierter Beispiele unterstützt den Lernfortschritt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

