Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Journalistik : Grundlagen eines organisationalen Handlungsfeldes / Klaus-Dieter Altmeppen, Klaus Arnold.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kommunikationswissenschaft kompaktPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (212 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486596465
  • 9783486719437
Subject(s): DDC classification:
  • 070.401 22/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- 2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld -- 3 Journalismus und öffentliche Kommunikation -- 4 Journalismus und Medien1 -- 5 Journalismus und technische Innovationen -- 6 Journalismus und Publikum -- 7 Journalismus und Organisation -- 8 Journalismus und Berichterstattung9 -- 9 Ethik und Qualität im Journalismus -- 10 Journalismus und Politik -- 11 Journalismus und Macht -- 12 Journalismus und Kultur -- Back Matter
Summary: Neue Medien und Technologien, neue Organisationsformen und Arbeitsabläufe, aber auch verschärfte Konkurrenz und Qualitätsprobleme: Der Journalismus in unserer Gesellschaft ist ein hochdynamischer Bereich, der seit einigen Jahren starken Veränderungen unterworfen ist. In diesem einführenden Lehrbuch der Journalistik werden Herausbildung und Evolution des Journalismus, seine aktuellen Strukturen und Konzepte sowie Zukunftsperspektiven und Herausforderungen analysiert. Als roter Faden dient dabei die Betrachtung des Journalismus als organisatorisches Handlungsfeld, in dem übergreifende Strukturen und soziales Handeln ineinander greifen. Thematisiert werden redaktionelle Strukturen und Produktionsprozesse, Arbeitsroutinen und soziale Praktiken, Technologien und Methoden sowie journalistische Eliten und das Management im Journalismus. Da Journalismus nicht in einem leeren Raum operiert, sind weitere Punkte seine Einbettung in Medienbetriebe, ökonomische und politische Einflüsse, sein Verhältnis zur Public Relations und die kulturelle Bedingtheit des Journalismus.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486719437

Front Matter -- 2 Journalismus als organisationales Handlungsfeld -- 3 Journalismus und öffentliche Kommunikation -- 4 Journalismus und Medien1 -- 5 Journalismus und technische Innovationen -- 6 Journalismus und Publikum -- 7 Journalismus und Organisation -- 8 Journalismus und Berichterstattung9 -- 9 Ethik und Qualität im Journalismus -- 10 Journalismus und Politik -- 11 Journalismus und Macht -- 12 Journalismus und Kultur -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Neue Medien und Technologien, neue Organisationsformen und Arbeitsabläufe, aber auch verschärfte Konkurrenz und Qualitätsprobleme: Der Journalismus in unserer Gesellschaft ist ein hochdynamischer Bereich, der seit einigen Jahren starken Veränderungen unterworfen ist. In diesem einführenden Lehrbuch der Journalistik werden Herausbildung und Evolution des Journalismus, seine aktuellen Strukturen und Konzepte sowie Zukunftsperspektiven und Herausforderungen analysiert. Als roter Faden dient dabei die Betrachtung des Journalismus als organisatorisches Handlungsfeld, in dem übergreifende Strukturen und soziales Handeln ineinander greifen. Thematisiert werden redaktionelle Strukturen und Produktionsprozesse, Arbeitsroutinen und soziale Praktiken, Technologien und Methoden sowie journalistische Eliten und das Management im Journalismus. Da Journalismus nicht in einem leeren Raum operiert, sind weitere Punkte seine Einbettung in Medienbetriebe, ökonomische und politische Einflüsse, sein Verhältnis zur Public Relations und die kulturelle Bedingtheit des Journalismus.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)