Das Eigenthum am Kirchenvermögen mit Einschluss der heiligen und geweihten Sachen dargestellt auf Grund der Geschichte des Kirchenguts und des katholischen und protestantischen Kirchenrechts / Heinrich von Poschinger.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2020]Copyright date: ©1871Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (VII, 359 p.)Content type: - 9783486722482
- 9783486722499
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486722499 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Das Kirchenvermögen von Christus bis auf Justinian -- Zweiter Abschnitt. Die Gesetzgebung Justinians -- Dritter Abschnitt. Geschichte der Theilungen des Kirchenvermögens -- Vierter Abschnitt. Die Capitulargesetzgebung und der Geist der kirchlichen Schenkungen im Mittelalter -- Fünfter Abschnitt. Das canonische Recht -- Sechster Abschnitt. Das Concilium Tridentinum -- Siebenter Abschnitt. Rechtliches Verhältnis der einzelnen Kirchen untereinander -- Achter Abschnitt. Rückblick auf die gegnerischen Theorien -- Neunter Abschnitt. Das Rechts subject der heiligen und geweihten Sachen -- Anhang enthaltend ein Rechtsgutachten über die Anrechte der Altkatholiken auf Ueberlassung von Kirchen und Kirchengut -- Autoren - Register -- Register -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

