Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mehr Europa - weniger Demokratie? / Hiltrud Naßmacher.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (155 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486724592
  • 9783486724608
Subject(s): DDC classification:
  • 321.8 23
LOC classification:
  • JC423 .N37 2013eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 2 Kritische Bestandsaufnahme der EU-Entwicklung -- 3 Demokratiepotentiale im aktuellen Entscheidungsprozess -- 4 Integrationsprozess -- 5 Politikfelder und Demokratie -- 6 Wirkungen der EU auf die Entscheidungssysteme in den Mitgliedsstaaten -- 7 Weiterentwicklung der EU: Demokratisierung als Pflichtprogramm -- 8 Ergebnis und Ausblick -- Back Matter
Summary: Die Krise im Euro-Raum stellt sowohl die Integration Europas als auch die Demokratie in Europa in Frage. Die Globalisierung lässt keine andere Option als eine Weiterentwicklung der Europäischen Integration zu: Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie. Vor dem Hintergrund einer kritischen Analyse der bisherigen Integration in verschiedenen Politikfeldern, vor allem der Finanzpolitik, werden dafür Handlungsstrategien aufgezeigt. Als Zielorientierung für mehr Demokratie in der EU dienen wissenschaftliche Befunde zur Funktionsweise westlicher Demokratien.

Front Matter -- 2 Kritische Bestandsaufnahme der EU-Entwicklung -- 3 Demokratiepotentiale im aktuellen Entscheidungsprozess -- 4 Integrationsprozess -- 5 Politikfelder und Demokratie -- 6 Wirkungen der EU auf die Entscheidungssysteme in den Mitgliedsstaaten -- 7 Weiterentwicklung der EU: Demokratisierung als Pflichtprogramm -- 8 Ergebnis und Ausblick -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Krise im Euro-Raum stellt sowohl die Integration Europas als auch die Demokratie in Europa in Frage. Die Globalisierung lässt keine andere Option als eine Weiterentwicklung der Europäischen Integration zu: Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie. Vor dem Hintergrund einer kritischen Analyse der bisherigen Integration in verschiedenen Politikfeldern, vor allem der Finanzpolitik, werden dafür Handlungsstrategien aufgezeigt. Als Zielorientierung für mehr Demokratie in der EU dienen wissenschaftliche Befunde zur Funktionsweise westlicher Demokratien.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)