Russland als globaler Wirtschaftsakteur: Handlungsressourcen und Strategien der Öl- und Gaskonzerne / Jonas Grätz.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (604 p.)Content type: - 9783486721263
- 9783486729788
- Energy industries -- Russia (Federation)
- Energy industries -- Russia (Federation)
- Energy policy -- European Union countries
- Energy policy -- Russia (Federation)
- Energy policy -- European Union countries
- Energy policy -- Russia (Federation)
- Gas companies -- Russia (Federation)
- Gas companies -- Russia (Federation)
- BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General
- 947.00090511 23
- HD9502.R82 .G738 2013eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486729788 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Das Deutsch-Ostafrikanische Schutzgebiet / | online - DeGruyter Das Goldene Ohpir Salomo’s : Eine Studie zur Geschichte der Phönikischen Weltpolitik / | online - DeGruyter Führung, wohin führst du? : Wie Führungskräfte Unternehmenswerte optimieren - vergüten - bilanzieren / | online - DeGruyter Russland als globaler Wirtschaftsakteur: Handlungsressourcen und Strategien der Öl- und Gaskonzerne / | online - DeGruyter Volkswirtschaftslehre : Eine Einführung in Bausteinen / | online - DeGruyter Wirtschaftsprivatrecht : Kompaktwissen für Betriebswirte / | online - DeGruyter Systemanalyse im Unternehmen : Prozessorientierte Methoden der Wirtschaftsinformatik / |
Front Matter -- 1 Einleitung -- 2 Theorie und analytischer Rahmen -- 3 Forschungsdesign -- 4 Gegenstandsbereich und Charakterisierung der Fälle -- 5 Fallvergleich: Auswirkung korporatistischen Kapitals auf Reserven -- 6 Upstream-Projekte -- 7 Downstream in der Europäischen Union -- 8 Die Konzerne als globale Akteure -- 9 „Russland” als globaler Wirtschaftsakteur -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Erdöl, Erdgas und Kohle aus Russland sind heute fester Bestandteil der europäischen Energieversorgung. Zugleich polarisiert die Expansion russischer Öl- und Gaskonzerne. Einige Beobachter sehen in den Akteuren kommerzielle Spieler, die vorrangig wirtschaftliche Interessen verfolgen. Andere unterstellen, dass mit wirtschaftlicher Kontrolle und Verflechtung außenpolitische Ziele verfolgt werden. Der fehlende Konsens ist dabei auch auf Begrifflichkeiten zurückzuführen, die einen Dialog beider Perspektiven erschweren. Die vorliegende Studie entwickelt eine Methodik, mit der sich sowohl die wirtschaftliche als auch die außenpolitische Funktion der Konzerne analysieren lässt. Ihre Motivationen und Instrumente werden anhand von 40 Projekten in neun Ländern empirisch analysiert. Das Buch zeigt auf, wie Machtstruktur, Reformfähigkeit und das Investitionsverhalten von Unternehmen zusammenhängen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

