Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kranke Ehre? : Adlige Selbsttötung im Übergang zur Moderne / Florian Kühnel.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (376 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486723410
  • 9783486735901
Subject(s): DDC classification:
  • 305.52209033 22
LOC classification:
  • HV6545 .K436 2013
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1. Die ehrliche Bestattung eines Unehrlichen: Karl Heinrich von Hoym -- 2. Der heroische Suizid eines Hauptmanns: Gottlieb Georg Ernst von Arenswald -- 3. Selbsttötung als Topos: Friedrich II. von Preußen -- 4. Scheitern im Staatsdienst – Heroismus vs. Patriotismus: Alexander Friedrich Georg von der Schulenburg -- 5. Der mittelbare Selbstmord eines Patriziers: Johann Jakob von Welser -- 6. Das Schicksal des Adels am Übergang zur Moderne: Franz Sales von Spreti -- 7. Zwischen Ehre und Selbstvervollkommnung: Heinrich von Kleist -- Back Matter
Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2011. Summary: Florian Kühnel examines aristocratic suicide in the 18th and early19th centuries in search of common patterns of experience and interpretation. He illuminates the motifs and importance of honor for early modern aristocrats and discloses the difficult changes facing the aristocracy at the dawn of the modern age. What motivated aristocrats to commit suicide around 1800 and what does this tell us about their sense of personal honor?Summary: Hatten adlige Selbsttötungen in der Frühen Neuzeit ihre Ursache in einer krankhaften Ehrfixierung des Adels oder handelt es sich dabei um eine kritische Zuschreibung von außen? Florian Kühnel untersucht ausgehend von archivalischen wie publizistischen Quellen den gesellschaftlichen Umgang mit Adelssuiziden im 18. und frühen 19. Jahrhundert und fragt nach kollektiven Wahrnehmungs- und Deutungsmustern. So erhellt er nicht nur die Suizidmotive und die Bedeutung der Ehre für den frühneuzeitlichen Adel, sondern schließt davon auch auf den Wandel der Adligkeit im Übergang zur Moderne: Aus welchen Gründen töteten sich Adlige um 1800 und was sagt das über ihr adliges Selbstverständnis aus?

Dissertation Universität Münster 2011.

Front Matter -- 1. Die ehrliche Bestattung eines Unehrlichen: Karl Heinrich von Hoym -- 2. Der heroische Suizid eines Hauptmanns: Gottlieb Georg Ernst von Arenswald -- 3. Selbsttötung als Topos: Friedrich II. von Preußen -- 4. Scheitern im Staatsdienst – Heroismus vs. Patriotismus: Alexander Friedrich Georg von der Schulenburg -- 5. Der mittelbare Selbstmord eines Patriziers: Johann Jakob von Welser -- 6. Das Schicksal des Adels am Übergang zur Moderne: Franz Sales von Spreti -- 7. Zwischen Ehre und Selbstvervollkommnung: Heinrich von Kleist -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Florian Kühnel examines aristocratic suicide in the 18th and early19th centuries in search of common patterns of experience and interpretation. He illuminates the motifs and importance of honor for early modern aristocrats and discloses the difficult changes facing the aristocracy at the dawn of the modern age. What motivated aristocrats to commit suicide around 1800 and what does this tell us about their sense of personal honor?

Hatten adlige Selbsttötungen in der Frühen Neuzeit ihre Ursache in einer krankhaften Ehrfixierung des Adels oder handelt es sich dabei um eine kritische Zuschreibung von außen? Florian Kühnel untersucht ausgehend von archivalischen wie publizistischen Quellen den gesellschaftlichen Umgang mit Adelssuiziden im 18. und frühen 19. Jahrhundert und fragt nach kollektiven Wahrnehmungs- und Deutungsmustern. So erhellt er nicht nur die Suizidmotive und die Bedeutung der Ehre für den frühneuzeitlichen Adel, sondern schließt davon auch auf den Wandel der Adligkeit im Übergang zur Moderne: Aus welchen Gründen töteten sich Adlige um 1800 und was sagt das über ihr adliges Selbstverständnis aus?

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)