Gallikanismus und episkopalistische Strömungen im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vaticanum : Studien zur Geschichte der Lehre von dem Universalepiskopat und der Unfehlbarkeit des Papstes / Fritz Vigener.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2019]Copyright date: ©1913Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (89 p.)Content type: - 9783486742497
- 9783486742503
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486742503 |
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Gallikanismus und episkopalistische Strömungen im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vaticanum -- Anspruch des mittelalterlichen Papsttums auf Universalepiskopat und Unfehlbarkeit (Gregor VII.) -- Konziliarismus und Episkopalismus seit dem späteren Mittelalter -- Das Tridentinum und der Episkopalismus -- Die nachtridentinische Theologie, die deutsche Gegenreformation und die papalistische Doktrin -- Gallikanismus in Frankreich -- Episkopalismus und gallikanische Theorien in Deutschland -- Die Vermittlungstheologie (Gerbert) -- Febronius -- Febronianismus und Aufklärung -- Säkularisation -- Nationalkirchliche Bestrebungen -- Der gemäßigte Gallikanismus der deutschen Theologie und die Propaganda der Gegner -- Joseph de Maistre -- Deutschland und de Maistres Theorien -- Das Mainzer Seminar, der „Katholik" und die Unfehlbarkeitsdoktrin -- Deutsche Theologen und Kanonisten über die Doktrin -- Der Münsterische und der Sailersche Kreis -- Die Tübinger Theologische Quartalschrift -- Zurücktreten des Konziliarismus -- Zurücktreten des Konziliarismus 64 Idee der auf dem Episkopat beruhenden, im Primat abgeschlossenen Kircheneinheit (Möhler) -- Der Kölner Kirchenstreit, die Kirchenpolitik Gregors XVI. und der Papalismus -- Gregor XVI. (Cappellari) als infallibilistischer Theolog -- Wirkung seiner Lehre in Deutschland -- Perrones Dogmatik in Deutschland -- Phillips und sein Kirchenrecht -- Bedeutung des Pontifikates Gregors XVI. in dem Kampfe zwischen dem gallikanisch-episkopalistischen und dem papalen Kirchenbegriff -- Verzeichnis der Personennamen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

