Faszinierende Mikroökonomie : Erlebnisorientierte Einführung / Gustav Vogt.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Edition: 4., überarb. AuflDescription: 1 online resourceContent type: - 9783486747584
- 338.5 23
- HB172 .V648 2013eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486747584 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Vernetzte Organisation / | online - DeGruyter Literar-Historische Aufsätze / | online - DeGruyter Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung : (The Principles of Scientific Management) / | online - DeGruyter Faszinierende Mikroökonomie : Erlebnisorientierte Einführung / | online - DeGruyter Tandaradei : Ein Vers- und Geschichtenbuch / | online - DeGruyter Der Wormser Reichstag von 1521 : Biographische und quellenkritische Studien zur Reformationsgeschichte / | online - DeGruyter Maria Theresia : Ihr Leben und ihre Regierung. Band 1. |
Front Matter -- Teil 1 -- Teil 1 -- 1 Bedürfnisse, Bedarf und Güterknappheit. 2 Opportunitätskosten und Transformationskurve. 3 Produktionsfaktoren und Arbeitsteilung. 4 Grundlagen der mikroökonomischen Theorie: 4.1 Gegenstand der Mikroökonomie. 4.2 Die Güternachfrage -- Teil 1 -- 4.3 Grundlagen der Produktionstheorie. 4.4 Grundlagen der Kostentheorie. 4.5 Das Güterangebot -- Teil 2 -- Teil 2 -- 4.6 Märkte und Preisbildung -- Teil 2 -- 4.6.6 Das Monopol -- Teil 3 -- Teil 3 -- 4.7 Marktversagens -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Lehrstoff wird in diesem Buch nicht, wie üblich, in einer reinen Fachpublikation vermittelt, sondern ist eingebettet in eine Rahmenhandlung: Zwei angehende Abiturienten werden auf ihrem Weg zum Abitur auf dem Wirtschaftsgymnasium und anschließend zum ersten Studiensemester in VWL an der Universität begleitet. Die beiden Protagonisten entwickeln durch diese erlebnisorientierte Einführung in die Mikroökonomie nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre soziale und emotionale Intelligenz. Die Ausarbeitung wendet sich an alle, die bereit sind, einen solchen Entwicklungsschritt mit zu vollziehen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

