Wirtschaftssoziologie I : Grundzüge / Norman Braun, Marc Keuschnigg, Tobias Wolbring.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Edition: 2., korrigierte AuflageDescription: 1 online resource (308 p.)Content type: - 9783486743548
- 9783486750744
- 306.3
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486750744 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Unfallverhütung und Rechtspflege / | online - DeGruyter Buch und Bildung : Eine Aufsatzfolge / | online - DeGruyter Lehrbriefe der Arbeitsersparnis im Büro bei der Selbstkostenberechnung und Fabrikbuchführung / | online - DeGruyter Wirtschaftssoziologie I : Grundzüge / | online - DeGruyter Wirtschaftssoziologie II : Anwendungen / | online - DeGruyter Gesang als schöpferisches Erleben : Ein stimmerzieherischer Weg als Grundlage allgemeiner musikalischer Volksbildung / | online - DeGruyter Vom Begriff der Geographie im Verhältnis zu Geschichte und Naturwissenschaft / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Einführung und Überblick -- Teil I. Ideengeschichtliche Hintergründe -- 2. Ältere Klassiker des Wirtschaftsdenkens -- 3. Jüngere Klassiker des Wirtschaftsdenkens -- Teil II. Methodologische und begriffliche Grundlagen -- 4. Metatheorie und Modellbildung -- 5. Begriffe und Unterscheidungen -- Teil III. Sozioökonomischer Wandel und soziale Einbettung -- 6. Wirtschaft und Gesellschaft im Zeitablauf -- 7. Varianten und Analysen sozialer Einbettung -- Teil IV. Formale Theorieansätze und Modelle -- 8. Systemanalysen ohne Handlungsfundierung -- 9. Handlungsentscheidungen und Systemeffekte -- Literatur -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Wirtschaftssoziologie hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Wirtschaftssoziologie aus quantitativer Perspektive und verdeutlicht, dass sich das Teilgebiet keineswegs nur in theoretisch-spekulativen Betrachtungen und philosophisch geprägten Diskursen erschöpft. Neben einer Auseinandersetzung mit Klassikern des Wirtschaftsdenkens werden u.a. die soziale Einbettung ökonomischen Handelns, zentrale Prozesse wirtschaftlicher Entwicklung, die Krisenanfälligkeit des Kapitalismus sowie Prozesse der Verbreitung von Moden und Gerüchten thematisiert. Darüber hinaus werden fundamentale Konzepte der Spieltheorie und andere einschlägige Modellierungen eingeführt. Dieser erste Band des Lehrbuchs vermittelt grundlegende Wissensbestände der Wirtschaftssoziologie und dient damit als Vorbereitung des anwendungsbezogenen zweiten Bandes.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

