Wirtschaftssoziologie II : Anwendungen / hrsg. von Norman Braun, Marc Keuschnigg, Tobias Wolbring.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Edition: 2. AuflDescription: 1 online resourceContent type: - 9783486743555
- 9783486750751
- Economics -- History -- 20th century.
- Economics -- History -- 20th century
- Economics -- Sociological aspects
- SOCIAL SCIENCE -- Anthropology -- General
- SOCIAL SCIENCE -- Regional Studies
- SOCIAL SCIENCE -- Sociology -- General
- Social conflict
- Social sciences -- Anthropology -- General
- Social sciences -- Regional Studies
- Social sciences -- Sociology -- General
- Sociology
- Beziehungen im Wirtschaftsleben
- Institutionen
- Konsumentenverhalten
- Ungleichheit
- Wirtschaft
- Wohlstand
- BUSINESS & ECONOMICS / General
- 300
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486750751 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Teil I. Beziehungen im Wirtschaftsleben -- 1. Sozialkapital, Vertrauen und Kooperation -- 2. Netzwerke im Arbeitsmarkt -- 3. Status, Positionswettbewerbe und Signale -- Teil II. Institutionen und Wirtschaft -- 4. Online-Transaktionen und Auktionen -- 5. Wirtschaft und Religion -- 6. Märkte und Prognosen -- Teil III. Konsumentenverhalten -- 7. Konsum, Kaufverhalten und Konformität -- 8. Sucht, Gewohnheit und Tradition -- 9. Stars und ihre Entstehung -- Teil IV. Wohlstand und Ungleichheit -- 10. Nationale und internationale Einkommensverteilung -- 11. Körpermerkmale und Lohnbildung -- 12. Einkommen und Lebenszufriedenheit -- Sachregister -- Autorenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das zunehmende Interesse an ökonomischen Fragestellungen in der Soziologie hat zu einer Fülle empirischer Arbeiten auf dem Gebiet der Wirtschaftssoziologie geführt. Das Buch trägt fundamentale Erkenntnisse quantitativer Forschung zusammen und demonstriert anhand eigener empirischer Beiträge den Erklärungsgehalt von wirtschaftssoziologischen Überlegungen. Behandelt werden u.a. die Bedeutung von Vertrauen bei der Durchführung wirtschaftlicher Transaktionen, Gewohnheit und Sucht im Konsumverhalten, die Entstehung von Superstars in Kulturmärkten, Diskriminierung im Arbeitsmarkt, Globalisierung und Einkommensungleichheit sowie monetäre und soziale Bestimmungsgründe der Lebenszufriedenheit. Die Beiträge bauen auf dem im ersten Band des Lehrbuchs vermittelten Wissen auf und verdeutlichen die empirische Fruchtbarkeit des vorgeschlagenen Forschungsprogramms.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

