Die Zeit der Reichsgründungen (382–911) / Alexander Cartellieri.
Material type:
TextSeries: Weltgeschichte als Machtgeschichte : [in 5 Bd.] ; [1]Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2019]Copyright date: ©1927Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (396 p.) : 1 StammtafContent type: - 9783486752663
- 9783486752670
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486752670 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Verlustquellen in der Industrie : (Waste in Industry) / | online - DeGruyter Verhandlungen des Reichseisenbahnrats : Niederschriften, Vorlagen, Mitteilungen. Heft 15/1926, Übersicht der Einheitssätze der Reichsbahntarife / | online - DeGruyter Verhandlungen des Reichseisenbahnrats : Niederschriften, Vorlagen, Mitteilungen. Heft 14/1926 / | online - DeGruyter Die Zeit der Reichsgründungen (382–911) / | online - DeGruyter Amerikanische Verkaufsorganisation / | online - DeGruyter Entwicklungsgeschichte der Benedictinerabtei Metten. Teil 1, Das Profeßbuch der Abtei. | online - DeGruyter Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. Band 43 / |
Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSVERZEICHNIS -- Bücherverzeichnis -- Erstes Buch. Die Germanischen Reichsgründungen. (382—611.) -- Erstes Kapitel. Die Westgoten. (382-418.) -- Zweites Kapitel. Die Wandalen. (423-443.) -- Drittes Kapitel. Der Hunnensturm. (445-455.) -- Viertes Kapitel. Germanische Machthaber In Italien. (455-487.) -- Fünftes Kapitel. Die Ostgoten Und Die Franken. (488-530.) -- Sechstes Kapitel. Der Gegenstoss Des Oströmischen Reiches. (527—565.) -- Siebentes Kapitel. Die Langobarden. (567-591.) -- Achtes Kapitel. Langobarden Und Römer. (590-611.) -- Zweites Buch. Die Arabischen Reiche Und Der Aufstieg Des Fränkischen Reiches. (611—774.) -- Erstes Kapitel. Die Inneren Kriege Im Frankenreich Und Die Siege Des Kaisers Heraklius Über Die Perser. (592-629.) -- Zweites Kapitel. Die Ersten Eroberungen Der Araber. (629—658/9.) -- Drittes Kapitel. Oströmer, Araber Und Franken. (663-711.) -- Viertes Kapitel. Vorstösse Der Araber Im Osten Und Im Westen. (706—732.) -- Fünftes Kapitel. Oströmer, Langobarden Und Franken. (730—739) -- Sechstes Kapitel. Das Papsttum Und Die Langobarden. (739—742.) -- Siebtes Kapitel. Die Innere Und Äussere Schwächung Des Arabischen Reiches. (740—751.) -- Achtes Kapitel. Die Fränkische Kirchenreform. (741—749.) -- Neuntes Kapitel. Das Papsttum Und Die Langobardische Gefahr. (743-753.) -- Zehntes Kapitel. Die Beiden Langobardischen Kriege Pippins. (753-757.) -- Elftes Kapitel. Pippins Aquitanische Kriege Und Die Römisch-langobardische Spannung. (759-768.) -- Zwölftes Kapitel. Die Eroberung Des Langobardenreichs Durch Karl Den Grossen. (768-774.) -- Drittes Buch Das Fränkische Grossreich. (774—843.) -- Erstes Kapitel. Der Krieg Karls Des Grossen Gegen Die Sachsen Und Die Sarazenen. (774-785.) -- Zweites Kapitel. Karls Siege Über Die Sachsen, Bayern, Awaren Und Slawen. (786-799.) -- Drittes Kapitel. Das Römische Kaisertum Karls Des Grossen. (799-800.) -- Viertes Kapitel. Die Weltstellung Des Neuen Kaisers. (800-812.) -- Fünftes Kapitel. Der Tod Karls Des Grossen Und Der Wachsende Einfluss Der Kirche. (812-822.) -- Sechstes Kapitel. Der Familienzwist Im Fränkischen Reich. (823-840.) -- Siebtes Kapitel. Ostrom Und Das Chalifat. (831-843.) -- Achtes Kapitel. Der Bruderkrieg Und Die Reichsteilung Zu Verdun. (840-843.) -- Viertes Buch Der Zerfall Des Fränkischen Und Des Arabischen Grossreichs. (843—911.) -- Erstes Kapitel. Die Sarazenennot In Unteritalien. (836-859.) -- Zweites Kapitel. Der Karolingische Bruderbund. (843-863.) -- Drittes Kapitel. Die Weltstellung Papst Nikolaus' I. (863-867.) -- Viertes Kapitel. Kaiser Ludwig II. Und Die Neue Sarazenennot In Unteritalien. (860-875.) -- Fünftes Kapitel. Der Wettstreit Zwischen Ostfranken Und Westfranken. (872-880.) -- Sechstes Kapitel. Die Normannennot Und Die Wiedervereinigung Des Karolingischen Gesamtreiches. (880-887.) -- Siebtes Kapitel. Die Teilreiche Und Der Vorrang Ostfrankens. (888-896.) -- Achtes Kapitel. Der Aufstieg Des Angelsächsischen Königtums Unter Alfred Dem Grossen. (871-911.) -- Neuntes Kapitel. Die Ungarnnot Und Die Zerrüttung Des Abendlandes. (896-911.) -- Zehntes Kapitel. Der Niedergang Des Chalifats. (Um 850 — 910.) -- Namenverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

