Personalauswahl im Mittelstand : Nicht die Besten sind die Besten, sondern die Geeignetsten / Daniela Lohaus, Wolfgang Habermann.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (297 p.)Content type: - 9783486734454
- 9783486754087
- 658.3112 22/ger
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486754087 |
Front Matter -- 1 Rahmenbedingungen -- 2 Zielsetzung der Personalauswahl -- 3 Anforderungen an Personalauswahlverfahren -- 4 Tätigkeitsanalyse und Anforderungsprofil -- 5 Verfahren der Personalauswahl -- 6 Entscheidungsfindung -- 7 Personalmarketing -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels gewinnt das Thema Personalauswahl erheblich an Bedeutung. Jedoch haben kleine Unternehmen im Kampf um qualifizierte Fachkräfte oft das Nachsehen. Das muss nicht so sein. Auf die Bedingungen von KMU zugeschnitten stellt das Buch Instrumente und Methoden zur Auswahl von Mitarbeitern leicht nachvollziehbar dar. Von der gewinnenden Ansprache von Bewerbern bis zur Entscheidung für passende Kandidaten wird der Auswahlprozess systematisch beschrieben. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven von Unternehmen und Bewerbern mit ihren Konsequenzen für Auswahlverfahren veranschaulicht. Zahlreiche Abbildungen heben die wesentlichen Aspekte hervor und Beispiele und Checklisten erleichtern die Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Wie schon in „Führung im Mittelstand“ und in "Weiterbildung im Mittelstand" konzentrieren sich die Autoren auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und leiten daraus hilfreiche Empfehlungen speziell für kleinere Unternehmen ab.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

