Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle / Ernst Schwarz.
Material type:
TextSeries: Forschungen zum Deutschtum der Ostmarken, 2. Folge : Quellenforschung ; 2Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2019]Copyright date: ©1931Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (XV, 507 p.)Content type: - 9783486762846
- 9783486762853
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486762853 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Philosophische Anthropologie / | online - DeGruyter Vom Wiener Kongreß bis zum Jahre 1861 / | online - DeGruyter Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß / | online - DeGruyter Die Ortsnamen der Sudetenländer als Geschichtsquelle / | online - DeGruyter Das alte Recht und die Revolution : Eine politische Geschichte Württembergs in der Revolutionszeit 1789–1805 / | online - DeGruyter Eignungsprüfung, Berufsberatung, Berufsfreude : Ein kritische Würdigung / | online - DeGruyter Jahrbuch/ Bayerische Akademie der Wissenschaften. 1929/1930 / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen, Karten und Deckblätter -- Benütztes Schrifttum und Abkürzungen -- Einleitung -- I. Bildung und Veränderung der Ortsnamen -- II. Ortsnamen als Geschichtsquelle -- Verzeichnis der besprochenen Namen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

