Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts / Mark Spoerer, Jochen Streb.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (306 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486583922
  • 9783486766561
Subject(s): DDC classification:
  • 338.94300904 22/ger
LOC classification:
  • HC286
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einleitung -- 1. Fragestellungen und Methoden der Neuen Wirtschaftsgeschichte -- B. Mangelnde Masse: Die Weimarer Wirtschaft zwischen politischen Ansprüchen und ökonomischen Realitäten -- 3. Das Vermächtnis des Krieges: wirtschaftlicher Neuaufbau im Schatten von Inflation und Reparationsforderungen -- 4. Wohlstand auf Pump: Die „Goldenen Zwanziger“ -- 5. Wirtschaftlicher Niedergang, politischer Untergang: die Weltwirtschaftskrise und das Ende der Republik -- C Völkischer Interventionismus: Die Wirtschaft des Dritten Reichs zwischen nationalsozialistischer Utopie und ökonomischem Pragmatismus -- 6. Das deformierte „Wirtschaftswunder“ im Dritten Reich -- 7. Die nationalsozialistische Rüstungs- und Kriegswirtschaft -- D. Kein Wunder: Die Rückkehr der Bundesrepublik auf den langfristigen Wachstumspfad -- 8. Wie der Phönix aus der Asche? Das westdeutsche „Wirtschaftswunder“ -- 9. Rückkehr zur Normalität -- E. Ausblick -- 10. Perspektiven der Neuen Deutschen Wirtschaftsgeschichte -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Summary: Economic history explores developments in the economy over time, thereby bridging historiography and economics. This textbook offers German-speaking readers a balanced focus on history and economics. It illustrates the power of concepts and methods from economics when applied to understanding broader historical issues. History brings life to what might otherwise be dry economic theory.Summary: die Wirtschaftsgeschichte untersucht die Entwicklung der Wirtschaft in zeitlicher Dimension. Sie ist daher eine Brückendisziplin zwischen den Wirtschaftswissenschaften und der Geschichtswissenschaft. In diesem Lehrbuch wird erstmals für den deutschen Sprachraum versucht, sowohl wirtschaftswissenschaftlich als auch historisch interessierte Leser gleichzeitig und in gleichem Maße anzusprechen. Es wird das Potenzial veranschaulicht, das wirtschaftswissenschaftliche Konzepte und Methoden zur Lösung (wirtschafts-)historischer Fragen einbringen können. Durch die Historie wird vermeintlich trockene Theorie mit Leben gefüllt; umgekehrt hilft die Theorie, die Historie zu verstehen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486766561

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einleitung -- 1. Fragestellungen und Methoden der Neuen Wirtschaftsgeschichte -- B. Mangelnde Masse: Die Weimarer Wirtschaft zwischen politischen Ansprüchen und ökonomischen Realitäten -- 3. Das Vermächtnis des Krieges: wirtschaftlicher Neuaufbau im Schatten von Inflation und Reparationsforderungen -- 4. Wohlstand auf Pump: Die „Goldenen Zwanziger“ -- 5. Wirtschaftlicher Niedergang, politischer Untergang: die Weltwirtschaftskrise und das Ende der Republik -- C Völkischer Interventionismus: Die Wirtschaft des Dritten Reichs zwischen nationalsozialistischer Utopie und ökonomischem Pragmatismus -- 6. Das deformierte „Wirtschaftswunder“ im Dritten Reich -- 7. Die nationalsozialistische Rüstungs- und Kriegswirtschaft -- D. Kein Wunder: Die Rückkehr der Bundesrepublik auf den langfristigen Wachstumspfad -- 8. Wie der Phönix aus der Asche? Das westdeutsche „Wirtschaftswunder“ -- 9. Rückkehr zur Normalität -- E. Ausblick -- 10. Perspektiven der Neuen Deutschen Wirtschaftsgeschichte -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Economic history explores developments in the economy over time, thereby bridging historiography and economics. This textbook offers German-speaking readers a balanced focus on history and economics. It illustrates the power of concepts and methods from economics when applied to understanding broader historical issues. History brings life to what might otherwise be dry economic theory.

die Wirtschaftsgeschichte untersucht die Entwicklung der Wirtschaft in zeitlicher Dimension. Sie ist daher eine Brückendisziplin zwischen den Wirtschaftswissenschaften und der Geschichtswissenschaft. In diesem Lehrbuch wird erstmals für den deutschen Sprachraum versucht, sowohl wirtschaftswissenschaftlich als auch historisch interessierte Leser gleichzeitig und in gleichem Maße anzusprechen. Es wird das Potenzial veranschaulicht, das wirtschaftswissenschaftliche Konzepte und Methoden zur Lösung (wirtschafts-)historischer Fragen einbringen können. Durch die Historie wird vermeintlich trockene Theorie mit Leben gefüllt; umgekehrt hilft die Theorie, die Historie zu verstehen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)