Wettbewerbspolitik und Kartellrecht : Eine interdisziplinäre Einführung / Ingo Schmidt, Justus Haucap.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2013]Copyright date: ©2013Edition: 10. überarb. und akt. AuflDescription: 1 online resource (417 p.)Content type: - 9783486748642
 - 9783486779073
 
- Competition, Unfair -- European Economic Community countries
 - Restraint of trade -- European Union countries
 - Restraint of trade
 - Fusionskontrolle
 - Kartellrecht
 - wettbewerbsbeschränkende Strategien
 - wettbewerbspolitische Leitbilder
 - BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General
 - Models of competition policy
 - anti-competitive strategies
 - cartel law
 - merger control
 
- 343.4072 23
 
- KJE6536 .S36 2013eb
 
- online - DeGruyter
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486779073 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Kontaktadressen der Verfasser -- Aus dem Vorwort zur 5. Auflage. Vorwort zur 10. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen -- Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen -- Teil 1: Der wettbewerbstheoretische Ansatz Begriff und Konzept eines wirksamen Wettbewerbs -- 1. Kapitel: Die historische Entwicklung des wettbewerbspolitischen Leitbildes -- 2. Kapitel: Die Einordnung der Wettbewerbs- und Ausnahmebereiche in Ziel-Mittel-Systeme -- 3. Kapitel: Aufbau und Inhalt des Konzepts eines wirksamen Wettbewerbs -- Teil 2: Probleme einer Umsetzung des Konzepts eines wirksamen Wettbewerbs in die Wettbewerbspolitik -- 4. Kapitel: Das Problem wettbewerbspolitisch und wettbewerbsrechtlich adäquater Tests -- 5. Kapitel: Konflikte zwischen der Aufrechterhaltung wirksamen Wettbewerbs und anderen Zielsetzungen? -- 6. Kapitel: Überblick über wettbewerbsbeeinträchtigende Strategien und ihre Wirkungen -- Teil 3: Wettbewerbsrechtliche Ansätze zur Erfassung wettbewerbsbeeinträchtigender Strategien -- 7. Kapitel: Möglichkeiten der staatlichen Wettbewerbspolitik zur Erfassung wettbewerbsbeeinträchtigender Strategien -- 8. Kapitel: Überblick über das deutsche Wettbewerbsrecht -- 9. Kapitel: Überblick über das europäische Wettbewerbsrecht -- 10. Kapitel: Überblick über das US-amerikanische Antitrustrecht -- Teil 4: Die Erfassung von wettbewerbsbeschränkenden Strategien, exemplifiziert an Fall-Entscheidungen -- 11. Kapitel: Die wettbewerbspolitische Erfassung der Verhandlungsstrategie, exemplifiziert an Fall-Entscheidungen -- 12. Kapitel: Die wettbewerbspolitische Erfassung der Behinderungsstrategie, exemplifiziert an Fall-Entscheidungen -- 13. Kapitel: Die wettbewerbspolitische Erfassung der Konzentrationsstrategie, exemplifiziert an Fall-Entscheidungen -- Anlage 1: Überblick über die wichtigsten materiell-rechtlichen Vorschriften des amerikanischen und europäischen Kartellrechts -- Anlage 2: Anschriften der Kartellbehörden -- Register der zitierten Fälle -- Autorenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In addition to many small improvements over the previous edition, the chapter on the market impact of anti-competitive strategies has been completely revised. In addition, the key elements of the 8th Cartel Amendment have been incorporated with consideration of the literature and legal precedents through June 2013. While the textbook can serve as an introduction, it does assume prior knowledge about price theory and economic policy.
Neben einer Vielzahl kleiner Änderungen und Verbesserungen wurde gegenüber der Vorauflage das Kapitel über wettbewerbsbeeinträchtigende Strategien und ihre Auswirkungen auf den Markt grundlegend überarbeitet sowie theoretisch vertieft. Zudem wurden die Eckpunkte der 8. Kartellnovelle eingearbeitet und die Literatur wie auch die Rechtsprechung bis Juni 2013 berücksichtigt. Das Lehrbuch hat einen einführenden Charakter, setzt aber Grundkenntnisse der Preistheorie und der Wirtschaftspolitik voraus.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

