Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ökonomische Theorie der Verhandlungen : Einführung / Manfred J. Holler.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2019]Copyright date: ©1992Edition: 3., völlig überarb. Aufl. Reprint 2018Description: 1 online resource (169 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486216141
  • 9783486783186
Subject(s): DDC classification:
  • 330 23
LOC classification:
  • HB71 .H655 1992
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Kapitel 0: Einleitung -- Kapitel 1: Ökonomisches Kalkül und Modelle ohne Lösung -- Kapitel 2: Die VNM-Nutzenñinktion -- Kapitel 3: Grundlagen der Verhandlungsspiele -- Kapitel 4: Einfache Verhandlungsspiele -- Kapitel 5: Allgemeine Verhandlungsspiele -- Kapitel 6: Zusammengesetzte Verhandlungsspiele -- Kapitel 7: Mehr-Personen-Verhandlungsspiele -- Kapitel 8: Endogene Durchsetzung kooperativer Lösungen und Mechanismusdesign -- Literaturverzeichnis -- Register deutsch- und englischsprachiger Begriffe
Summary: diese Theorie beginnt dort, wo der Preismechanismus versagt. Diese Einführung ist für alle geschrieben, die ihr VWL-Grundwissen aktuell erweitern wollen. Für die dritte Auflage wurde der Text weitgehend neu verfaßt, um neuere Entwicklungen und jüngste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet einzuarbeiten.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486783186

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Kapitel 0: Einleitung -- Kapitel 1: Ökonomisches Kalkül und Modelle ohne Lösung -- Kapitel 2: Die VNM-Nutzenñinktion -- Kapitel 3: Grundlagen der Verhandlungsspiele -- Kapitel 4: Einfache Verhandlungsspiele -- Kapitel 5: Allgemeine Verhandlungsspiele -- Kapitel 6: Zusammengesetzte Verhandlungsspiele -- Kapitel 7: Mehr-Personen-Verhandlungsspiele -- Kapitel 8: Endogene Durchsetzung kooperativer Lösungen und Mechanismusdesign -- Literaturverzeichnis -- Register deutsch- und englischsprachiger Begriffe

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

diese Theorie beginnt dort, wo der Preismechanismus versagt. Diese Einführung ist für alle geschrieben, die ihr VWL-Grundwissen aktuell erweitern wollen. Für die dritte Auflage wurde der Text weitgehend neu verfaßt, um neuere Entwicklungen und jüngste Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet einzuarbeiten.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)