Einführung in die chinesische Wirtschaftssprache / Songbai Liu, Hans Siebenhandl.
Material type:
TextSeries: Lehr- und Handbücher zu Sprachen und KulturenPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2018]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (V, 379 p.)Content type: - 9783486241969
- 9783486793284
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486793284 |
Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSVERZEICHNIS -- Teil 1: Chinesisch im alltäglichen Wirtschaftsleben -- Lektion 1 Begrüßung -- Lektion 2 Unterkunft und Verpflegung -- Lektion 3 Empfang, Bankett -- Lektion 4 Einkaufen -- Lektion 5 Die drei Investitionsformen -- Lektion 6 Behördenwege -- Lektion 7 Post und Telekommunikation -- Lektion 8 Banken und Währung -- Lektion 9 Verkehr und Transport -- Lektion 10 Abschied -- Teil 2: Chinesisch für den Außenhandel -- Lektion 11 Import und Export -- Lektion 12 Anfrage -- Lektion 13 Preisangebot -- Lektion 14 Zahlungsbedingungen -- Lektion 15 Verpackung und Transport -- Lektion 16 Versicherung -- Lektion 17 Zoll -- Lektion 18 Warenprüfung -- Lektion 19 Erfolgreicher Geschäftsabschluß -- Lektion 20 Reklamationen -- Teil 3: Wirtschaftschinesisch für das Leseverständnis "Chinas Reform- und Öffnungspolitik" -- Lektion 21 Abgeordnete zum Volkskongreß diskutieren über Chinas Öffnung nach außen -- Lektion 22 Li Peng: Gute Zukunfsaussichten für ausländische Investoren -- Lektion 23 Li Peng spricht in einem Interview über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland -- Lektion 24 Neue Investitionsvorhaben der Firmen BASF und Siemens in China -- Lektion 25 Die Firma Pepsi Cola erobert den chinesischen Markt -- Lektion 26 Ausländische Investoren entdecken das Yangtse-Delta -- Lektion 27 Li Peng spricht in einem Interview über die allgemeine Entwicklung der chinesischen Wirtschaft -- Lektion 28 Die Weltbank gewährt der VR-China ein zinsenloses Darlehen -- Lektion 29 Einführung der 5-Tages Arbeitswoche in China. -- Lektion 30 Neue Entwicklung im Fremdenverkehr -- Lektion 31 a) Shanghais Autoindustrie boomt b) Erfolge im Kampf gegen den AutoSchwarzmarkt -- Lektion 32 Die chinesische Bekleidungsindustrie hat Weltgeltung -- Lektion 33 Ausgezeichneter Kundendienst ist das Erfolgsrezept der Elektrogerätefirma "Sanlian" -- Lektion 34 Die "Bank of China" und die "Aufbaubank" auf dem Weg zur Kommerzbank -- Lektion 35 Chinesisch- amerikanische Vereinbarung im Konflikt um die geistigen Eigentumsrechte -- Schlüssel für die Lektionen 21-35 -- Vokabelliste Chinesisch - Deutsch -- Vokabeln aus dem Wirtschafitssbereich Deutsch - Chinesisch -- Im Text vorkommende Firmennamen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Chinesisches Sprachlehrwerk für Wirtschaftstreibende, die in China tätig sind, und für Sinologiestudierende, die sich Sprachkompetenz in Wirtschaft aneignen wollen. Es sind auch alle Hobby-Sprachler eingeladen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

