Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Alterspolitik : Eine sozio-ökonomische Perspektive / Jens Hohmeier, Ulrich Peter Ritter.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2018]Copyright date: ©1999Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (XV, 328 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486243055
  • 9783486793987
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- TABELLENVERZEICHNIS -- ÜBERSICHTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- 1. EINLEITUNG -- 2. DEMOGRAPHISCHE ASPEKTE DES ALTERUNGSPROZESSES -- 3. SOZIO-ÖKONOMISCHE FOLGEN DES DEMOGRAPHISCHEN WANDELS -- 4. EINE SYSTEMISCHE BETRACHTUNG DER ALTERSPOLITIK -- 5. DIE VERSORGUNGSFUNKTION -- 6. SINNGEBUNG UND SOZIALE INTEGRATION -- 7. INTEGRATION IN DIE GESELLSCHAFTLICHE LEISTUNGSERBRINGUNG -- 8. DIE GESUNDHEITSFUNKTION -- 9. DIE „SICHERUNG DER PFLEGE“ ALS GESELLSCHAFTLICHE GRUNDFUNKTION -- 10. DER ALTERSPOLITISCHE PROZESS DARGESTELLT AM BEISPIEL DER PFLEGEVERSICHERUNG -- 11. ALTERSPOLITIK FÜR EINE ALTERSINTEGRIERTE GESELLSCHAFT -- LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENVERZEICHNIS -- STICHWORTVERZEICHNIS -- Backmatter
Summary: Die Deutschen werden immer älter und immer weniger. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft sind dramatischer als die der Wiedervereinigung. Angesichts des demographischen Wandels in den Industriegesellschaften wird eine Alterspolitik erforderlich, die mehr als eine Sozialpolitik für ältere Menschen darstellt. Der von den Autoren vorgestellte Ansatz behandelt die zentralen Fragen und Probleme aus einer interdisziplinären Sicht. In den einleitenden Kapiteln werden sowohl die demographischen Aspekte des Alterungsprozeses als auch die sozio-ökonomischen Folgen des demographischen Wandels erörtert. Im Kapitel ";Eine
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486793987

Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABBILDUNGSVERZEICHNIS -- TABELLENVERZEICHNIS -- ÜBERSICHTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- 1. EINLEITUNG -- 2. DEMOGRAPHISCHE ASPEKTE DES ALTERUNGSPROZESSES -- 3. SOZIO-ÖKONOMISCHE FOLGEN DES DEMOGRAPHISCHEN WANDELS -- 4. EINE SYSTEMISCHE BETRACHTUNG DER ALTERSPOLITIK -- 5. DIE VERSORGUNGSFUNKTION -- 6. SINNGEBUNG UND SOZIALE INTEGRATION -- 7. INTEGRATION IN DIE GESELLSCHAFTLICHE LEISTUNGSERBRINGUNG -- 8. DIE GESUNDHEITSFUNKTION -- 9. DIE „SICHERUNG DER PFLEGE“ ALS GESELLSCHAFTLICHE GRUNDFUNKTION -- 10. DER ALTERSPOLITISCHE PROZESS DARGESTELLT AM BEISPIEL DER PFLEGEVERSICHERUNG -- 11. ALTERSPOLITIK FÜR EINE ALTERSINTEGRIERTE GESELLSCHAFT -- LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENVERZEICHNIS -- STICHWORTVERZEICHNIS -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Deutschen werden immer älter und immer weniger. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft sind dramatischer als die der Wiedervereinigung. Angesichts des demographischen Wandels in den Industriegesellschaften wird eine Alterspolitik erforderlich, die mehr als eine Sozialpolitik für ältere Menschen darstellt. Der von den Autoren vorgestellte Ansatz behandelt die zentralen Fragen und Probleme aus einer interdisziplinären Sicht. In den einleitenden Kapiteln werden sowohl die demographischen Aspekte des Alterungsprozeses als auch die sozio-ökonomischen Folgen des demographischen Wandels erörtert. Im Kapitel ";Eine

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)