Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wirtschaftliches Prüfungswesen : Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe. Band 2, Aufstellung und Prüfung des Konzernabschlusses / Klaus von Wysocki.

By: Material type: TextTextSeries: Wirtschaftliches Prüfungswesen ; Band 2Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2018]Copyright date: ©1998Edition: 2., überarb. und erg. Aufl. Reprint 2018Description: 1 online resource (XVI, 335 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486246896
  • 9783486796841
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der berücksichtigten nationalen und internationalen Verlautbarungen -- Verzeichnis der berücksichtigten Monographien und Sammelwerke -- Verzeichnis der Abbildungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- Gliederungsvorschläge zu ausgewählten Themen aus dem Bereich “Konzernabschluß” -- Stichwortverzeichnis
Summary: Band II der Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe. Der Inhalt des Werks umfasst: Allgemeine Einführung in die Konzernrechnungslegung. Verbundene Unternehmungen nach Aktienrecht und HGB. Mutter- und Tochterunternehmen. Verpflichtung zur Aufstellung von Konzernabschlüssen. Einbeziehungspflichten, Einbeziehungsverbote und -wahlrechte. Zweck der Konzernrechnungslegung und Generalnorm. Grundsatz der Bewertungseinheitlichkeit und der Bilanzierungseinheitlichkeit. Grundsätze der Stetigkeit, der Stichtagseinheitlichkeit und der Wirtschaftlichkeit. Kapitalkonsolidierung. Equity-Methode. Interessenzusammenführungsmethode und anteilmäßige Konsolidierung. Zwischenerfolgseleminierung. Schuldenkonsolidierung. Konzern-, Gewinn- und Verlustrechnung. Probleme der Währungsumrechnung im Konzern. Steuerabgrenzung im Konzernabschluß. Gliederung des Konzernabschlusses. Konzernanhang und Konzernlagebericht. Konzern-Kapitalflußrechnung. Prüfung des Konzernabschlusses. Anlage. Text der siebenten EG-(Konzern-)Richtlinie.

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der berücksichtigten nationalen und internationalen Verlautbarungen -- Verzeichnis der berücksichtigten Monographien und Sammelwerke -- Verzeichnis der Abbildungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung -- Gliederungsvorschläge zu ausgewählten Themen aus dem Bereich “Konzernabschluß” -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Band II der Materialien zur Vorbereitung auf die Berufsexamina wirtschaftsprüfender und -beratender Berufe. Der Inhalt des Werks umfasst: Allgemeine Einführung in die Konzernrechnungslegung. Verbundene Unternehmungen nach Aktienrecht und HGB. Mutter- und Tochterunternehmen. Verpflichtung zur Aufstellung von Konzernabschlüssen. Einbeziehungspflichten, Einbeziehungsverbote und -wahlrechte. Zweck der Konzernrechnungslegung und Generalnorm. Grundsatz der Bewertungseinheitlichkeit und der Bilanzierungseinheitlichkeit. Grundsätze der Stetigkeit, der Stichtagseinheitlichkeit und der Wirtschaftlichkeit. Kapitalkonsolidierung. Equity-Methode. Interessenzusammenführungsmethode und anteilmäßige Konsolidierung. Zwischenerfolgseleminierung. Schuldenkonsolidierung. Konzern-, Gewinn- und Verlustrechnung. Probleme der Währungsumrechnung im Konzern. Steuerabgrenzung im Konzernabschluß. Gliederung des Konzernabschlusses. Konzernanhang und Konzernlagebericht. Konzern-Kapitalflußrechnung. Prüfung des Konzernabschlusses. Anlage. Text der siebenten EG-(Konzern-)Richtlinie.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)