Kompendium der Betriebswirtschaftslehre / hrsg. von Uwe Bestmann.
Material type: TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2014]Copyright date: ©2001Edition: 10., völlig überarb. und erw. Aufl. Reprint 2014Description: 1 online resource (832 p.) : Zahlr. AbbContent type:
TextPublisher: Berlin ; Boston :  Oldenbourg Wissenschaftsverlag,  [2014]Copyright date: ©2001Edition: 10., völlig überarb. und erw. Aufl. Reprint 2014Description: 1 online resource (832 p.) : Zahlr. AbbContent type: - 9783486253634
- 9783486803341
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486803341 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|   |   |   |   |   |   |   | ||
| online - DeGruyter Glücksspiele : Chancen und Risiken / | online - DeGruyter Familienrecht : Studienbuch / | online - DeGruyter Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit : Umfang, Ursachen, Wirkungen und wirtschaftspolitische Empfehlungen / | online - DeGruyter Kompendium der Betriebswirtschaftslehre / | online - DeGruyter Gesellschaftsrecht : Intensivkurs / | online - DeGruyter EconoTexts I : A Collection of Introductory Economic Texts / | online - DeGruyter Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit / | 
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß und konstitutiver Rahmen -- 1. Kapitel: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- 2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß -- 3. Kapitel: Konstitutive Unternehmungsentscheidungen -- Zweiter Teil: Unternehmensführung -- 1. Kapitel: Grandlagen der Unternehmensführung -- 2. Kapitel: Die Teilfunktionen der Unternehmensführung -- 3. Kapitel: Gestaltung der Unternehmensführung -- Dritter Teil: Materialwirtschaft und Fertigung -- 1. Kapitel: Die betrieblichen Grundfunktionen -- 2. Kapitel: Die Materialwirtschaft -- Vierter Teil: Marketing -- 1. Kapitel: Marketing - Begriff und Abgrenzung -- 2. Kapitel: Marketing als marktorientierte Unternehmensführung -- 3. Kapitel: Marketing als entscheidungsorientiertes System -- 4. Kapitel: Die Marketing-Planung -- 5. Kapitel: Entscheidungsfindung -- 6. Kapitel: Die Realisierung -- 7. Kapitel: Die Distribution -- 8. Kapitel: Produkt-Politik -- 9. Kapitel: Preispolitik -- 10. Kapitel: Kommunikationspolitik -- 11. Kapitel Das Marketing-Mix -- Fünfter Teil: Investition und Finanzierung -- 1. Kapitel: Grundlegung -- 2. Kapitel: Der Kapitalbedarf der Unternehmung -- 3. Kapitel: Investition -- 4. Kapitel: Die Finanzierung -- Sechster Teil: Personalwesen -- 1. Kapitel: Grundlagen des betrieblichen Personalwesens -- 2. Kapitel: Personalmanagement -- 3. Kapitel: Personalaufwand -- 4. Kapitel: Personalplanung und Personalbeschaffung -- 5. Kapitel: Personalführung -- 6. Kapitel: Personalverwaltung -- Siebenter Teil: Rechnungswesen -- Erster Abschnitt: Kostenrechnung -- Zweiter Abschnitt: Controlling -- Dritter Abschnitt: Bilanzen -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die verständliche, moderne und zugleich dichte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unserer Tage unter der Berücksichtigung praxisrelevanter Erfahrungen für Studium, Examen und Erfolg im Beruf. In der 10. Auflage ist das BWL-Kompendium endgültig ein Standardwerk.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)


