Makroökonomie / Klaus Rittenbruch.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2000Edition: 11., neu bearb. und erw. Aufl. Reprint 2014Description: 1 online resource (383 p.) : Zahlr. AbbContent type: - 9783486254860
- 9783486804904
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486804904 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Staatsbürgerlexikon : Staat, Politik, Recht und Verwaltung in Deutschland und der Europäischen Union / | online - DeGruyter Vom Wissenschaftler zum Unternehmer : Technologieorientierte, wissensbasierte Unternehmensgründung / | online - DeGruyter Gründungs- und Wachstumsfinanzierung innovativer Unternehmen / | online - DeGruyter Makroökonomie / | online - DeGruyter Wirtschaftspolitik / | online - DeGruyter Lineare und loglineare Modelle in Psychologie und Sozialwissenschaften : Mit MS Excel Programmen; Buch mit Diskette / | online - DeGruyter Bankenaufsicht : Die Überwachung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute nach dem Gesetz über das Kreditwesen / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur 11. Auflage -- Verzeichnis der benutzten Abkürzungen und Symbole -- Einführung -- Teil 1: Die Ex-post-Analyse des Wirtschaftsgeschehens -- 1. Kapitel: Die Aufgabe der Ex-post-Analyse -- 2. Kapitel: Der Wirtschaftskreislauf -- 3. Kapitel: Probleme und Ergebnisse der VGR -- 4. Kapitel: Ergänzungen des Standard-Kontensystems der VGR -- Teil 2: Makroökonomische Ex-ante-Analyse -- 5. Kapitel: Einleitung -- 6. Kapitel: Der Gütermarkt in nachfrageorientierter Sicht -- 7. Kapitel: Der Geldmarkt -- 8. Kapitel: Das Gesamtgleichgewicht auf dem Güter- und Geldmarkt -- 9. Kapitel: Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen aus dem Gütermarkt-Geldmarkt-Modell -- 10. Kapitel: Der Arbeitsmarkt -- 11. Kapitel: Totalmodelle für eine geschlossene Volkswirtschaft -- 12. Kapitel: Einige Grundlagen der makroökonomischen Analyse offener Volkswirtschaften -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
";Makroökonomie"; für Wirtschaftsstudenten im Grundstudium und an der Fachhochschule. Eine einführende Darstellung bis hin zur Kontroverse zwischen Keynesianern und Monetaristen, die besonders Betriebswirten die Vorbereitung auf das VWL-Examen erheblich erleichtert. Bereits nach wenigen Jahren in 11. Auflage erfolgreich!
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

