Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Hermann Witte.

By: Material type: TextTextSeries: WiSo-Lehr- und HandbücherPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2018]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (XXVI, 457 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486255171
  • 9783486805345
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Teil: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1. Unternehmensbezogene Tatbestände -- 2. Das Unternehmensumfeld -- Kontrollfragen zu Teil 1 -- 2. Teil: Unternehmensgründung -- 3. Gründungsvoraussetzungen -- 4. Gründungsentscheidungen -- Kontrollfragen zu Teil 2 -- 3. Teil: Unternehmensführung/Management -- 5. Grundlagen der Unternehmensführung -- 6. Unternehmensplanung -- 7. Unternehmensorganisation -- 8. Unternehmenskontrolle (Logistik-/Controlling) -- 9. Spezielle Bereiche der Unternehmensführung -- Kontrollfragen zu Teil 3 -- 4. Teil: Unternehmenserweiterung -- 10. Erweiterung eines Unternehmens -- 11. Gründung einer neuen Betriebsstätte -- 12. Kooperation mit anderen Unternehmen -- 13. Unternehmenskonzentration -- Kontrollfragen zu Teil 4 -- 5. Teil: Unternehmenssanierung -- 14. Anlässe der Unternehmenssanierung -- 15. Möglichkeiten der Unternehmenssanierung -- Kontrollfragen zu Teil 5 -- 6. Teil: Unternehmensauflösung -- 16. Anlässe der Unternehmensauflösung -- 17. Formen der Unternehmensabwicklung -- 18. Maßnahmen zur Unternehmensauflösung -- Kontrollfragen zu Teil 6 -- Literaturverzeichnis -- Sachwortverzeichnis -- Personenverzeichnis
Summary: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, die primär nach den Lebensphasen des Unternehmens und erst sekundär nach den betrieblichen Funktionen gegliedert ist. Das moderne Lehrwerk eignet sich hervorragend als ";Begleiter"; durch das Studium und dient bestens zur Vobereitung von einschlägigen Prüfungen und Examina.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Teil: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- 1. Unternehmensbezogene Tatbestände -- 2. Das Unternehmensumfeld -- Kontrollfragen zu Teil 1 -- 2. Teil: Unternehmensgründung -- 3. Gründungsvoraussetzungen -- 4. Gründungsentscheidungen -- Kontrollfragen zu Teil 2 -- 3. Teil: Unternehmensführung/Management -- 5. Grundlagen der Unternehmensführung -- 6. Unternehmensplanung -- 7. Unternehmensorganisation -- 8. Unternehmenskontrolle (Logistik-/Controlling) -- 9. Spezielle Bereiche der Unternehmensführung -- Kontrollfragen zu Teil 3 -- 4. Teil: Unternehmenserweiterung -- 10. Erweiterung eines Unternehmens -- 11. Gründung einer neuen Betriebsstätte -- 12. Kooperation mit anderen Unternehmen -- 13. Unternehmenskonzentration -- Kontrollfragen zu Teil 4 -- 5. Teil: Unternehmenssanierung -- 14. Anlässe der Unternehmenssanierung -- 15. Möglichkeiten der Unternehmenssanierung -- Kontrollfragen zu Teil 5 -- 6. Teil: Unternehmensauflösung -- 16. Anlässe der Unternehmensauflösung -- 17. Formen der Unternehmensabwicklung -- 18. Maßnahmen zur Unternehmensauflösung -- Kontrollfragen zu Teil 6 -- Literaturverzeichnis -- Sachwortverzeichnis -- Personenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, die primär nach den Lebensphasen des Unternehmens und erst sekundär nach den betrieblichen Funktionen gegliedert ist. Das moderne Lehrwerk eignet sich hervorragend als ";Begleiter"; durch das Studium und dient bestens zur Vobereitung von einschlägigen Prüfungen und Examina.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)