Investitionsrechnung : Methoden. Beispiele. Aufgaben. Übungsfälle mit Excel / Peter Pflaumer.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2018]Copyright date: ©2004Edition: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint 2018Description: 1 online resource (XIII, 276 p.)Content type: - 9783486274967
- 9783486815429
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486815429 |
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- SYMBOLLISTE -- Α. EINFÜHRUNG -- Β. BEURTEILUNG EINES EINZELNEN INVESTITIONSPROJEKTES -- C. BEURTEILUNG EINANDER AUSSCHLIESSENDER INVESTITIONSPROJEKTE -- D. DER EINFLUSS WEITERER FAKTOREN AUF DIE INVESTITIONSENTSCHEIDUNG -- Ε. STATISCHE VERFAHREN -- F. INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN UNTER RISIKO -- G. ÜBUNGSFÄLLE -- ANHANG -- LITERATURHINWEISE -- SACHVERZEICHNIS -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ziel des Buches ist es, an einem kurz gefassten Lehrtext, der an Übungsbeispielen orientiert ist, die wichtigsten Methoden der Investitionsrechnung darzustellen. Das Buch dient der schnellen Vermittlung von Basiswissen. Keineswegs soll es ein umfassendes Lehrbuch ersetzen. Vielmehr ist es als knappe Einführung gedacht, die den Leser in die Lage versetzen soll, praxisnahe Investitionfälle mit Hilfe von statistischen und dynamischen Methoden der Investitionsrechnung effizient zu lösen. Ein Übungsteil befindet sich am Ende des Buches. 20 Übungsfälle sollen dazu beitragen, die wichtigsten Methoden der Investitionsrechnung zu vertiefen und sachgerecht anzuwenden. Die einzelnen Lösungsschritte werden ausführlich erklärt und durch Hinweise auf den entsprechenden Lehrtext ergänzt. Weitere Übungsmöglichkeiten ergeben sich durch die vermischten Aufgaben im Anhang.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

