Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wirtschaftsinformatik-Lexikon / Lutz J. Heinrich, Armin Heinzl, Friedrich Roithmayr.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2004Edition: vollständig überarbeitete und erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (956 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486275407
  • 9783486815900
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- EINLEITUNG -- Sachgebietsstichwörter -- Stichwörterdefinitionen -- A -- Β -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- Ν -- O -- Ρ -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Z -- Anhang -- DEUTSCHSPRACHIGE ABKÜRZUNGEN UND AKRONYME -- ENGLISCHSPRACHIGE ABKÜRZUNGEN UND AKRONYME -- FRANZÖSISCHSPRACHIGE ABKÜRZUNGEN UND AKRONYME -- FACHZEITSCHRIFTEN -- LEHR- UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN -- VERBÄNDE UND VEREINIGUNGEN -- ENGLISCHSPRACHIGER INDEX -- DEUTSCHSPRACHIGER INDEX
Summary: Das WINLEX erschließt die gesamte Wirtschaftsinformatik als Interdisziplin von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Informatik lexikalisch. Die 67 Sachgebiete sind systematisch aus den 5 Teilgebieten der Wirtschaftsinformatik Mensch, Aufgabe, Informations- und Kommunikationstechnik, Systemplanung und Informationsmanagement abgeleitet. Die Auswahl der Stichwörter und die Formulierung der Definitionstexte sind auf die Sichtweise der Wirtschaftsinformatik ausgerichtet, ohne Details zu den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und zur Informatik. Mit etwa 4000 Stichwörtern und 3700 Verweisstichwörtern, einem Anhang deutsch-, englisch- und französischsprachiger Abkürzungen und Akronyme, einschlägiger Fachzeitschriften und Lehr- und Forschungseinrichtungen, Verbände und Vereinigungen sowie einem englischsprachigen und einem deutschsprachigen Index liegt ein umfassendes Werk vor, das für die Festigung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Fachsprache der Wirtschaftsinformatik bestimmend und für Studium und Praxis der Wirtschaftsinformatik unentbehrlich ist.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486815900

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- EINLEITUNG -- Sachgebietsstichwörter -- Stichwörterdefinitionen -- A -- Β -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- Ν -- O -- Ρ -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Z -- Anhang -- DEUTSCHSPRACHIGE ABKÜRZUNGEN UND AKRONYME -- ENGLISCHSPRACHIGE ABKÜRZUNGEN UND AKRONYME -- FRANZÖSISCHSPRACHIGE ABKÜRZUNGEN UND AKRONYME -- FACHZEITSCHRIFTEN -- LEHR- UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN -- VERBÄNDE UND VEREINIGUNGEN -- ENGLISCHSPRACHIGER INDEX -- DEUTSCHSPRACHIGER INDEX

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das WINLEX erschließt die gesamte Wirtschaftsinformatik als Interdisziplin von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Informatik lexikalisch. Die 67 Sachgebiete sind systematisch aus den 5 Teilgebieten der Wirtschaftsinformatik Mensch, Aufgabe, Informations- und Kommunikationstechnik, Systemplanung und Informationsmanagement abgeleitet. Die Auswahl der Stichwörter und die Formulierung der Definitionstexte sind auf die Sichtweise der Wirtschaftsinformatik ausgerichtet, ohne Details zu den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und zur Informatik. Mit etwa 4000 Stichwörtern und 3700 Verweisstichwörtern, einem Anhang deutsch-, englisch- und französischsprachiger Abkürzungen und Akronyme, einschlägiger Fachzeitschriften und Lehr- und Forschungseinrichtungen, Verbände und Vereinigungen sowie einem englischsprachigen und einem deutschsprachigen Index liegt ein umfassendes Werk vor, das für die Festigung, Verbreitung und Weiterentwicklung der Fachsprache der Wirtschaftsinformatik bestimmend und für Studium und Praxis der Wirtschaftsinformatik unentbehrlich ist.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)