Die Chinapolitik des Deutschen Reiches 1871 bis 1945 : Wirtschaft, Rüstung, Militär / Udo Ratenhof.
Material type:
TextSeries: Militärgeschichtliche Studien ; 34Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2019]Copyright date: ©1987Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (630 p.) : 1 KteContent type: - 9783486418668
- 9783486817980
- 327.43051
- DD120.C6 .R384 1987
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486817980 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten 1815–1933 / | online - DeGruyter Das diplomatische Korps : 1871–1945 / | online - DeGruyter Die Preußischen Oberpräsidenten als Elite 1815–1945 / | online - DeGruyter Die Chinapolitik des Deutschen Reiches 1871 bis 1945 : Wirtschaft, Rüstung, Militär / | online - DeGruyter Deutsche Hochschullehrer als Elite : 1815–1945 / | online - DeGruyter Untersuchungen zur militärischen Ausbildung im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom / | online - DeGruyter Erinnerungen und Erfahrungen / |
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- 1. EINLEITUNG -- 2. NATIONALSTAATLICHE BESTREBUNGEN PREUSSENS UND GEWALTSAME ÖFFNUNG CHINAS. DER WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE STELLENWERT DES DEUTSCHEN CHINAHANDELS UM DIE MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS -- 3. LANGZEITKRISE DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT UND UNTAUGLICHE CHINESISCHE REFORMEN. BEMÜHUNGEN UM KOMMERZIELLE UND INDUSTRIELLE EXPANSION IN CHINA (1871-1894) -- 4. GESCHEITERTE DEUTSCHE WELTMACHTKONZEPTIONEN UND VERGEBLICHE MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN IM REICH DER MITTE. DIE MILITÄRISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE DURCHDRINGUNG CHINAS BIS ZUM UNTERGANG DES CHINESISCHEN KAISERREICHES (1894-1911) -- 5. ERSTER WELTKRIEG UND DROHENDER ZERFALL CHINAS. KULMINATIONSPUNKT UND ZUSAMMENBRUCH DES DEUTSCHEN CHINAHANDELS (1911-1919) -- 6. DEUTSCHER REVISIONISMUS UND CHINESISCHE WIRREN. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFTSPOLITIK IN CHINA UND DIE ERRICHTUNG DER KUOMINTANG-HERRSCHAFT (1919-1928) -- 7. DEUTSCHE AUFRÜSTUNGSPOLITIK UND NATIONALER WIEDERAUFBAU CHINAS. DIE MILITÄRINDUSTRIELLE KOOPERATION MIT DER REGIERUNG CHIANG KAI-SHEK (1928-1938) -- 8. NATIONALSOZIALISTISCHE WELTMACHTVORSTELLUNGEN UND DER KAMPF UM DIE VORHERRSCHAFT IN CHINA. DIE DEUTSCH-CHINESISCHEN BEZIEHUNGEN BIS ZUM SCHEITERN DER WELTMACHTPLÄNE HITLERS (1938-1945) -- 9. SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK -- 10. ANHANG -- ABKÜRZUNGEN -- QUELLEN UND LITERATUR -- PERSONEN- UND FIRMENREGISTER -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

