Angewandte Ethik : Naturrecht - Menschenrechte / Elke Schwinger.
Material type:
TextSeries: Lehr- und Handbücher der PolitikwissenschaftPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2020]Copyright date: ©2001Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (X, 238 p.)Content type: - 9783486245530
- 9783486824360
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486824360 |
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- NATURRECHT I: EINFÜHRUNG IN DAS NATURRECHTSDENKEN -- I. Einleitung: Das Naturrecht und die Idee der Menschenrechte -- II. Definitionen des Naturrechts -- III. Rechtsphilosophische Problemstellungen des Naturrechtsdenkens -- IV. Kurzer Abriß zur Geschichte des Naturrechtsdenkens -- V. Das Naturrecht und die Menschenrechte: Universaler Anspruch versus kulturelle Differenz -- NATURRECHT II: MENSCHENRECHTE UND DIE RECHTSPRECHUNG DER GEGENWART -- I. Einleitung: Aktualität des Naturrechtsdenkens -- II. Der „Mauerschützenprozeß": Die Stimme des Gewissens in der Diktatur -- III. Das „Quotenurteil"des Europäischen Gerichtshofs: Zum Verhältnis von Differenz und Gleichheit im liberalen Rechtsstaat -- Resumeé: Praktische Philosophie und das „Andere" der Gerechtigkeit -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Lehrbuch zu Grund- und Menschenrechten und zur Subjektgestalt in Politik, Ökonomie und Recht. Der zweite Teil des Lehrwerks ist der aktuellen Rechtssprechung dazu gewidmet.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

