Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichte des Hellenismus / Hans-Joachim Gehrke.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 1bPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1995Edition: 2., unveränd. Aufl. Reprint 2014Description: 1 online resource (285 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486530520
  • 9783486824445
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Vorwort -- I. Darstellung -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- III. Quellen und Literatur -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- ZEITTAFEL -- NAMENREGISTER -- ORTS- UND SACHREGISTER -- Backmatter
Summary: Hans-Joachim Gehrkes Buch erschließt die Epoche des Hellenismus von Alexander dem Großen bis zum Tod der ägyptischen Königin Kleopatra VII. (336-30 v. Chr.). Aufgrund aktueller wissenschaftlicher Interessen und Tendenzen widmet die überarbeitete Auflage den kulturellen Beziehungen zwischen den Griechen und den anderen Bevölkerungsgruppen, besonders Ägyptern, Babyloniern und Juden, spezielle Aufmerksamkeit. Auch die inneren Zustände und Lebensformen in den Städten finden stärkere Beachtung. Insgesamt wird deutlich, dass der Hellenismus eine Zeit intensiver und facettenreicher kultureller Austauschprozesse war. Gerade in einer Zeit zunehmender Globalisierung könnte der Blick auf in mancher Hinsicht vergleichbare Vorgänge erhellend sein.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486824445

Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Vorwort -- I. Darstellung -- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- III. Quellen und Literatur -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- ZEITTAFEL -- NAMENREGISTER -- ORTS- UND SACHREGISTER -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Hans-Joachim Gehrkes Buch erschließt die Epoche des Hellenismus von Alexander dem Großen bis zum Tod der ägyptischen Königin Kleopatra VII. (336-30 v. Chr.). Aufgrund aktueller wissenschaftlicher Interessen und Tendenzen widmet die überarbeitete Auflage den kulturellen Beziehungen zwischen den Griechen und den anderen Bevölkerungsgruppen, besonders Ägyptern, Babyloniern und Juden, spezielle Aufmerksamkeit. Auch die inneren Zustände und Lebensformen in den Städten finden stärkere Beachtung. Insgesamt wird deutlich, dass der Hellenismus eine Zeit intensiver und facettenreicher kultureller Austauschprozesse war. Gerade in einer Zeit zunehmender Globalisierung könnte der Blick auf in mancher Hinsicht vergleichbare Vorgänge erhellend sein.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)