Der Sozialstaat : Entstehung und Entwicklung im internationalen Vergleich / Gerhard A. Ritter.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1991Edition: 2., überarb. u. erw. Auflage. Reprint 2015Description: 1 online resource (252 p.)Content type: - 9783486549928
- 9783486825589
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486825589 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. EINLEITUNG -- II. ARMENPFLEGE UND ALLGEMEINE WOHLFAHRT VOM MITTELALTER BIS ZUM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS -- III. DER WANDEL DES ARMENWESENS UND DIE ENTSTEHUNG NEUER FORMEN KOLLEKTIVER SELBSTHILFE BEIM ÜBERGANG ZUR INDUSTRIEGESELLSCHAFT -- IV. DIE REFORM DES TRADITIONELLEN SYSTEMS SOZIALER SICHERHEIT VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG -- V. AUSBAU UND KRISE DES SOZIALSTAATES IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT -- VI. ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND PROBLEME DES SOZIALSTAATES SEIT DEM ZWEITEN WELTKRIEG -- AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE -- Personen- und Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gerhard A. Ritters Standardwerk über Entstehung und Entwicklung des Sozialstaats seit der Frühen Neuzeit ist so aktuell wie nie. Die öffentlichen Debatten über Sozialtransfers, Gesundheitskosten und die angemessene Höhe von Hartz-IV-Leistungen schlagen hohe Wellen - nicht nur in Deutschland. Der Autor gibt einen vergleichenden Überblick über die Herausbildung des modernen Sozialstaats im Spannungsfeld von Industrialisierung, gesellschaftlichem Wandel und wechselnden sozialen und politischen Kräften. Unterschiede in den Systemen sozialer Sicherung und der Arbeitsbeziehungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Skandinavien, den Vereinigten Staaten und Japan werden so deutlich und nachvollziehbar. Die neue Auflage des Bandes wird durch einen Essay erweitert, der die aktuellen Probleme des Sozialstaats, ausgelöst durch die demographische Entwicklung, den Wandel der Arbeitswelt, die Globalisierung und Europäisierung sowie die Kosten der deutschen Einheit, darstellt und die Position des deutschen Sozialstaats im internationalen Vergleich erörtert.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

