Findelkinder, Waisenhäuser, Kindsmord in der Frühen Neuzeit : Unversorgte Kinder in der frühneuzeitlichen Gesellschaft / Markus Meumann.
Material type:
TextSeries: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 29Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©1995Description: 1 online resource (456 p.)Content type: - 9783486560992
- 9783486829143
- 362.7044 23
- HV763 .M48 1995eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486829143 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Unversorgte Kinder als soziales und politisches Problem der frühen Neuzeit -- Kapitel I. Territoriale Gliederung, Obrigkeit und Bevölkerung im Untersuchungsgebiet: eine Einführung -- Kapitel II. Sicherung familialer Kinderversorgung oder Verschlechterung der Versorgungsbedingungen? Ziele und Auswirkungen der frühneuzeitlichen Ehe- und Sexualgesetzgebung -- Kapitel III. Defizite der Kinderversorgung im Konflikt mit Ethik und Strafrecht: Kindsmord und Kindesaussetzung -- Kapitel IV. Armenpflege und öffentliche Ordnung: unversorgte Kinder als alltägliches Problem von Gesellschaft und Obrigkeit -- Kapitel V. Waisenhäuser: Symbol frühneuzeitlicher Kinderfürsorge und Streitfrage der Aufklärung -- Kapitel VI. Soziale Probleme und institutionelles Handeln: Reichweite und Wirkung öffentlich-obrigkeitlicher Hilfsmaßnahmen am Beispiel der Kinderversorgung -- Kapitel VII. Möglichkeiten frühneuzeitlicher Sozialpolitik: Obrigkeit und Gesellschaft vor der Aufgabe der Kinderversorgung -- Resümee: Kinderversorgung und gesellschaftliche Organisation -- Anhang -- Register der Orte und geographischen Bezeichnungen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nach einer Einführung in die allgemeinen Grundzüge von Herrschaft und sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung im Untersuchungsgebiet werden in den beiden darauffolgenden Kapiteln die obrigkeitliche Sittenaufsicht sowie die Bestrafung von Abtreibung, Kindestötung und Kindesaussetzung dargestellt. Im Mittelpunkt der anschließenden zwei Kapitel steht die öffentliche Kinderversorgung im Rahmen des allgemeinen Armenwesens und in den Waisenhäusern. Im sechsten Kapitel werden Tragfähigkeit und Reichweite der obrigkeitlichen Maßnahmen, vor allem der öffentlichen Versorgungseinrichtungen, geprüft, und das letzte Kapitel schließlich ist den administrativen und finanziellen Möglichkeiten öffentlicher Kinderver-sorgung gewidmet. Abschließend werden die einzelnen Ergebnisse mit den hier aufgeworfenen Fragen nochmals im Zusammenhang diskutiert.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

