Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die gaullistische Herausforderung : Die deutsch-französischen Beziehungen in der amerikanischen Europapolitik 1958-1963 / Eckart Conze.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2016]Copyright date: ©1995Description: 1 online resource (340 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486561067
  • 9783486829204
Subject(s): DDC classification:
  • 327.7304/09/045 20
LOC classification:
  • D1065.U5 .C576 1995
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Im Schatten der Berlin-Krise -- II. „Grand Design“ und „Grand Dessein“: Das Ringen um die europäische Ordnung 1961 bis 1963 -- Schlußbetrachtung -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register
Summary: Die amerikanische Europapolitik der Nachkriegszeit zielte auf Hegemonie durch Integration. Das wurde deutlich, als Charles de Gaulle seit 1958 dem amerikanischen Europakonzept ein französisches gegenüberstellte. Daraus ergab sich ein Konflikt zwischen Paris und Washington, der mit der deutschen Innenpolitik am Ende der Ära Adenauer eng verknüpft war.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Im Schatten der Berlin-Krise -- II. „Grand Design“ und „Grand Dessein“: Das Ringen um die europäische Ordnung 1961 bis 1963 -- Schlußbetrachtung -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die amerikanische Europapolitik der Nachkriegszeit zielte auf Hegemonie durch Integration. Das wurde deutlich, als Charles de Gaulle seit 1958 dem amerikanischen Europakonzept ein französisches gegenüberstellte. Daraus ergab sich ein Konflikt zwischen Paris und Washington, der mit der deutschen Innenpolitik am Ende der Ära Adenauer eng verknüpft war.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)