Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert : Studien zu Schlüsselbegriffen unserer Zeit / hrsg. von Joachim Scholtyseck, Ulrich Lappenküper, Christoph Studt.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2014Description: 1 online resource (199 p.)Content type: - 9783486567069
- 9783486833881
- 935 23
- D359
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486833881 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook. Band 4, 2003 / | online - DeGruyter Staatsgründungen und Nationalitätsprinzip / | online - DeGruyter Russische Geschichte 1547–1917 / | online - DeGruyter Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert : Studien zu Schlüsselbegriffen unserer Zeit / | online - DeGruyter Charismatische Führer der deutschen Nation / | online - DeGruyter Jenseits vom Glück : Suizid, Melancholie und Hypochondrie in deutschsprachigen Texten des späten 18. Jahrhunderts / | online - DeGruyter Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus : Eine Bilanz der Forschung / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Masse und Macht -- The Life and Death of a Long Peace: Austro- German-Russian Relations, 1763-1914 -- Vom Kabinettskrieg zum totalen Krieg: Der Gestaltwandel des Krieges im 19. und 20. Jahrhundert -- Wechsel, Wandel und Dauer der Staatsformen im 19. und 20. Jahrhundert -- Pars pro toto? Die Entwicklung der Parteien vom Honoratiorenklub zur Massenbewegung und der demokratische Staat -- Medienmacht und Massenwirkung. Von der fragmentierten Öffentlichkeit zur internationalen Kommunikationsgemeinschaft? -- Rad der Geschichte? Über die Rolle der deutschen Montanindustrie in der sozialen und politischen Verfassung des späten Kaiserreichs -- „Wissen ist Macht": Vom Rang durch Geburt zur Qualifizierung durch Bildung -- 'The thin crust of civilisation', the masses, power and political religions -- Autorenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Masse und Macht sind Schlüsselbegriffe zum Verständnis der Moderne. Die Einbeziehung einer wachsenden Zahl von Menschen in politische Entscheidungsprozesse führte seit dem 19. Jahrhundert zu scheinbar paradoxen Ergebnissen: Der Demokratisierung und Emanzipation breiter Schichten stand ein Anwachsen der Gewaltpotenziale und sogar die Entstehung totalitärer Regime gegenüber. Anregungen von Elias Canettis Werk "Masse und Macht" aufnehmend, geht der Band diesem Phänomen der Janusköpfigkeit auf folgenden Themenfeldern nach: Staatenwelt; Krieg; Staatsverfassungen; Parteien; öffentliche Meinung; "politischer Massenmarkt"; Wirtschaft, Verkehr und Technik; Bildung; politische Religionen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

