Von der Chaussee zur Schiene : Militärstrategie und Eisenbahnen in Preußen von 1833 bis zum Feldzug von 1866 / Klaus-Jürgen Bremm.
Material type:
TextSeries: Militärgeschichtliche Studien ; 40Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2016]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (295 p.)Content type: - 9783486575903
- 9783486835922
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486835922 |
Dissertation Universität Potsdam 2003.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- I. Einleitung -- II. Konzeptionelle Überlegungen zur militärischen Nutzung der Eisenbahnen in Preußen 1833–1849 -- III. Die organisatorische und operative Bewältigung der Eisenbahnfrage -- IV. Früher und schneller als gedacht – Resümee einer Geschichte der militärischen Nutzung der Eisenbahnen in Preußen -- Anhang -- Quellen und Literatur -- Namenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts lieferte die industrielle Revolution den damaligen Armeen eine Fülle neuer Technologien, die schließlich das bisherige Kriegsbild vollkommen veränderten. Von erheblicher strategischer Bedeutung waren vor allem die neuen Eisenbahnen, mit deren Hilfe die Generalstäbe erstmals größere Truppentransporte präzise planen konnten.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

